Abstract (deu)
In den Jahren 2009 und 2011 wurde eine Datenerhebung unter Studierenden im ersten Studienjahr Physik (Lehramt und Bachelor) an der Universität Wien durchgeführt. Erhoben wurden Daten zu Motiven für das Physikstudium, zum Übergang von der Schulphysik zur Hochschulphysik, zu fachlichen, sozialen und organisatorischen Belangen im Physikstudium, zu Verbesserungsmöglichkeiten des Physikstudiums und zur Absicht das Physikstudium abzuschließen. In Faktorenanalysen konnten jeweils vier motivationale Faktoren für die beiden untersuchten Studienrichtungen identifiziert werden, die in Regressionsanalysen bezüglich ihres Einflusses auf die abhängige Variable „Absicht, das Studium abzuschließen“ untersucht wurden. Ebenso konnten Übergangsschwierigkeiten, die auf fachlichen Problemen (Mathematik- und Physikkenntnissen) beruhen, ausgemacht werden. Zudem wurden Zusammenhänge dieser Übergangsschwierigkeiten mit dem vorher besuchten Schultyp eruiert. Ebenso wurde ein Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und der Absicht das Studium abzuschließen ermittelt. Zusätzlich wurde das neu eingeführte Sophomore-System in den Physikübungen evaluiert.