Title (deu)
Start-up-Unternehmen und Kommunikation
Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen am Beispiel von Nixe Brau GmbH
Author
Artur Zolkiewicz
Advisor
Horst Pöttker
Assessor
Horst Pöttker
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen aus der Sicht der Public Relations 2.0. Es werden die mit dem Thema zusammenhängenden Begriffe erläutert: Web 2.0, Social Web und Social Media, Online-PR und PR 2.0, Online-Unternehmenskommunikation, Entrepreneurship und Start-up-Unternehmen. Der Autor zieht eine Grenzlinie zwischen PR 2.0 und Online-Marketing um damit den Forschungsbereich einzugrenzen und dem Thema der Arbeit treu zu bleiben. Mit Hilfe des Fallbeispiels Nixe Brau GmbH, werden die Funktionsweise und die Strukturen eines Start-ups näher gebracht. Außerdem werden die kommunikativen Abläufe des jungen Unternehmens präsentiert. Anhand dieser sollen die charakteristischen Merkmale der Social Media-Kommunikation in einem Start-up-Unternehmen aufgezeigt werden. Im Hauptteil der Arbeit werden die kommunikativen Erfolge eines Start-up-Unternehmens definiert und die Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen ausgearbeitet. Darüber hinaus beinhaltet die Arbeit allgemeine Hinweise für Start-up-Unternehmen zur Erstellung von Social Media-Strategien.
Abstract (eng)
The general topic of this master thesis explores the risks and benefits of social media communication strategies of start-up companies from the Public Relations 2.0 perspective. The following terms related to the topic are explained: Web 2.0, Social Web, Social Media as well as Online PR, PR 2.0, Online Corporate Communication, Entrepreneurship and Startup Company. The author concentrates on the view of PR 2.0 as opposed to Online Marketing. This limits the area of research to a concise and focused study, with a more specific aim. The case study Nixe Brau GmbH offers an overview of the structure and the mode of operation of a start-up company. It also demonstrates the communicative workflows within the company. It aims to help to understand the unique characteristics of the social media communications within a start-up company. The main part of the thesis researches and defines the communicative success of a start-up company. It also explores the opportunities and risks of social media for the strategy of start-up companies. Furthermore, it provides general advice for start-ups with regards to creating a strategy for social media.
Keywords (deu)
start-up-unternehmenprsocial mediaunternehmenskommunikation
Type (deu)
Extent (deu)
142 S. : Ill.
Number of pages
152
Members (1)
Title (deu)
Start-up-Unternehmen und Kommunikation
Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen am Beispiel von Nixe Brau GmbH
Author
Artur Zolkiewicz
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen aus der Sicht der Public Relations 2.0. Es werden die mit dem Thema zusammenhängenden Begriffe erläutert: Web 2.0, Social Web und Social Media, Online-PR und PR 2.0, Online-Unternehmenskommunikation, Entrepreneurship und Start-up-Unternehmen. Der Autor zieht eine Grenzlinie zwischen PR 2.0 und Online-Marketing um damit den Forschungsbereich einzugrenzen und dem Thema der Arbeit treu zu bleiben. Mit Hilfe des Fallbeispiels Nixe Brau GmbH, werden die Funktionsweise und die Strukturen eines Start-ups näher gebracht. Außerdem werden die kommunikativen Abläufe des jungen Unternehmens präsentiert. Anhand dieser sollen die charakteristischen Merkmale der Social Media-Kommunikation in einem Start-up-Unternehmen aufgezeigt werden. Im Hauptteil der Arbeit werden die kommunikativen Erfolge eines Start-up-Unternehmens definiert und die Chancen und Risiken der Social Media für die Kommunikationsstrategie von Start-up-Unternehmen ausgearbeitet. Darüber hinaus beinhaltet die Arbeit allgemeine Hinweise für Start-up-Unternehmen zur Erstellung von Social Media-Strategien.
Abstract (eng)
The general topic of this master thesis explores the risks and benefits of social media communication strategies of start-up companies from the Public Relations 2.0 perspective. The following terms related to the topic are explained: Web 2.0, Social Web, Social Media as well as Online PR, PR 2.0, Online Corporate Communication, Entrepreneurship and Startup Company. The author concentrates on the view of PR 2.0 as opposed to Online Marketing. This limits the area of research to a concise and focused study, with a more specific aim. The case study Nixe Brau GmbH offers an overview of the structure and the mode of operation of a start-up company. It also demonstrates the communicative workflows within the company. It aims to help to understand the unique characteristics of the social media communications within a start-up company. The main part of the thesis researches and defines the communicative success of a start-up company. It also explores the opportunities and risks of social media for the strategy of start-up companies. Furthermore, it provides general advice for start-ups with regards to creating a strategy for social media.
Keywords (deu)
start-up-unternehmenprsocial mediaunternehmenskommunikation
Type (deu)
Number of pages
152