Title (deu)
The Expendables
Genrehybride im Actionblockbuster Hollywoods ; Produktions- und Rezeptionsästhetik krisenhafter Maskulinität
Author
Iris Ehrenreich
Advisor
Ramón Reichert
Assessor
Ramón Reichert
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit untersucht mit dem Beispielfilm The Expendables (2010) einerseits die Bildung und Entwicklung von Genrehybride, andererseits werden die zentralen Konflikte des Actionfilmes in der Theorie bearbeitet und an einem Praxisbeispiel getestet. Des Weiteren werden die sozialkritischen Möglichkeiten des Actionfilmes im Bezug auf das Männlichkeitsbild im fortschreitenden Alter analysiert und die in The Expendables vorkommenden Symbole untersucht. Darüber hinaus wird das Recyclingprinzip in der Produktion und Rezeption untersucht und in Kontext mit dem Begriff des Genrehybrides und der Thematik ‚alternder Maskulinität‘ gesetzt.
Abstract (eng)
This research is about the Blockbuster-movie The Expendables (2010). It analyzes the formation and evolution of genrehybrids as well as the main conflicts demonstrated in action-films. Furthermore this diploma thesis contains a socially critical view of the representation of male ageing and it exposures the symbols given by the film The Expendables. At last a thesis of ‘recycling in the film- and fanbusiness’ is given, which will be proved through examples of ‘fan generated content’ and the analysis of the promotion for The Expendables.
Keywords (eng)
actionfilm /genregenrefilmSylvester StalloneThe Expendablesmasculinityfilmanalysisfilm recycling
Keywords (deu)
ActionfilmGenreGenrefilmSylvester StalloneThe ExpendablesMaskulinitätMännlichkeitsdarstellungFilmanalyseFilm Recycling
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
191 S. : Ill.
Number of pages
195
Association (deu)
Title (deu)
The Expendables
Genrehybride im Actionblockbuster Hollywoods ; Produktions- und Rezeptionsästhetik krisenhafter Maskulinität
Author
Iris Ehrenreich
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit untersucht mit dem Beispielfilm The Expendables (2010) einerseits die Bildung und Entwicklung von Genrehybride, andererseits werden die zentralen Konflikte des Actionfilmes in der Theorie bearbeitet und an einem Praxisbeispiel getestet. Des Weiteren werden die sozialkritischen Möglichkeiten des Actionfilmes im Bezug auf das Männlichkeitsbild im fortschreitenden Alter analysiert und die in The Expendables vorkommenden Symbole untersucht. Darüber hinaus wird das Recyclingprinzip in der Produktion und Rezeption untersucht und in Kontext mit dem Begriff des Genrehybrides und der Thematik ‚alternder Maskulinität‘ gesetzt.
Abstract (eng)
This research is about the Blockbuster-movie The Expendables (2010). It analyzes the formation and evolution of genrehybrids as well as the main conflicts demonstrated in action-films. Furthermore this diploma thesis contains a socially critical view of the representation of male ageing and it exposures the symbols given by the film The Expendables. At last a thesis of ‘recycling in the film- and fanbusiness’ is given, which will be proved through examples of ‘fan generated content’ and the analysis of the promotion for The Expendables.
Keywords (eng)
actionfilm /genregenrefilmSylvester StalloneThe Expendablesmasculinityfilmanalysisfilm recycling
Keywords (deu)
ActionfilmGenreGenrefilmSylvester StalloneThe ExpendablesMaskulinitätMännlichkeitsdarstellungFilmanalyseFilm Recycling
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
195
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats