You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1311557
Title (eng)
Considerations for the teaching and testing of speaking in Austrian lower secondary EFL
Author
Andrea Stockner
Advisor
Christiane Dalton-Puffer
Assessor
Christiane Dalton-Puffer
Abstract (deu)
Die Neue Mittelschule und die geänderten Rahmenbedingungen bringen immer neue Herausforderungen für die Lehrer mit sich. Eine dieser Herausforderungen ist es der Kompetenz Sprechen exakt dieselbe Aufmerksamkeit, sowohl im Lehren als auch im Bewerten, zukommen zu lassen, wie zb Lesen oder Hören. Diese wissenschaftliche Arbeit soll als Einführung in das Lehren und Bewerten der Kompetenz „Sprechen“ in Neue Mittelschulen dienen. Ein theoretischer Teil dient als Basis der Arbeit. Das Kommunikative Klassenzimmer, die Fertigkeit „Sprechen“ und verschiedene Konzepte in der Sprachproduktion sollen aus diesem Grund erläutert werden. Um den Inhalt für die Lehrer/innen in den österreichischen Mittelschulen noch zugänglicher zu machen, wird der österreichische Lehrplan als Orientierung genützt. Bei den Themen Lehren und Testen werden sowohl praktische als auch allgemeine Themen behandelt. Das Ziel dieser Arbeit ist es den Leser mit theoretischem Wissen auszustatten, damit er/sie dieses in seiner/ihrer professionellen Karriere bestmöglich nützen kann.
Abstract (eng)
This work should serve as an introduction to the teaching and testing of speaking in New Middle Schools in Austria. A theoretical part should form the basis of the thesis. Communicative language teaching, the skill of speaking and some concepts in speech production will be explained for that purpose. In order to make the theory more useful for the teachers in Austria, the Austrian curriculum will serve as a guideline here. The practical part consists of two major issues, namely teaching and testing speaking. In both cases, suggestions for the Austrian classroom will be given, as well as general issues will be discussed. The goal of this thesis is to provide the reader with a theoretical background, so that he or she can use the provided suggestions in his or her professional career.
Keywords (eng)
new middle Schoolspeakingcommunicative classroomtestingteaching
Keywords (deu)
Neue Mittschulesprechenkommunikatives Klassenzimmertestenlehren
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1311557
rdau:P60550 (deu)
85 S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
93
Members (1)
Title (eng)
Considerations for the teaching and testing of speaking in Austrian lower secondary EFL
Author
Andrea Stockner
Abstract (deu)
Die Neue Mittelschule und die geänderten Rahmenbedingungen bringen immer neue Herausforderungen für die Lehrer mit sich. Eine dieser Herausforderungen ist es der Kompetenz Sprechen exakt dieselbe Aufmerksamkeit, sowohl im Lehren als auch im Bewerten, zukommen zu lassen, wie zb Lesen oder Hören. Diese wissenschaftliche Arbeit soll als Einführung in das Lehren und Bewerten der Kompetenz „Sprechen“ in Neue Mittelschulen dienen. Ein theoretischer Teil dient als Basis der Arbeit. Das Kommunikative Klassenzimmer, die Fertigkeit „Sprechen“ und verschiedene Konzepte in der Sprachproduktion sollen aus diesem Grund erläutert werden. Um den Inhalt für die Lehrer/innen in den österreichischen Mittelschulen noch zugänglicher zu machen, wird der österreichische Lehrplan als Orientierung genützt. Bei den Themen Lehren und Testen werden sowohl praktische als auch allgemeine Themen behandelt. Das Ziel dieser Arbeit ist es den Leser mit theoretischem Wissen auszustatten, damit er/sie dieses in seiner/ihrer professionellen Karriere bestmöglich nützen kann.
Abstract (eng)
This work should serve as an introduction to the teaching and testing of speaking in New Middle Schools in Austria. A theoretical part should form the basis of the thesis. Communicative language teaching, the skill of speaking and some concepts in speech production will be explained for that purpose. In order to make the theory more useful for the teachers in Austria, the Austrian curriculum will serve as a guideline here. The practical part consists of two major issues, namely teaching and testing speaking. In both cases, suggestions for the Austrian classroom will be given, as well as general issues will be discussed. The goal of this thesis is to provide the reader with a theoretical background, so that he or she can use the provided suggestions in his or her professional career.
Keywords (eng)
new middle Schoolspeakingcommunicative classroomtestingteaching
Keywords (deu)
Neue Mittschulesprechenkommunikatives Klassenzimmertestenlehren
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1311558
Number of pages
93