Abstract (deu)
Die Neue Mittelschule und die geänderten Rahmenbedingungen bringen immer neue Herausforderungen für die Lehrer mit sich. Eine dieser Herausforderungen ist es der Kompetenz Sprechen exakt dieselbe Aufmerksamkeit, sowohl im Lehren als auch im Bewerten, zukommen zu lassen, wie zb Lesen oder Hören. Diese wissenschaftliche Arbeit soll als Einführung in das Lehren und Bewerten der Kompetenz „Sprechen“ in Neue Mittelschulen dienen. Ein theoretischer Teil dient als Basis der Arbeit. Das Kommunikative Klassenzimmer, die Fertigkeit „Sprechen“ und verschiedene Konzepte in der Sprachproduktion sollen aus diesem Grund erläutert werden. Um den Inhalt für die Lehrer/innen in den österreichischen Mittelschulen noch zugänglicher zu machen, wird der österreichische Lehrplan als Orientierung genützt. Bei den Themen Lehren und Testen werden sowohl praktische als auch allgemeine Themen behandelt. Das Ziel dieser Arbeit ist es den Leser mit theoretischem Wissen auszustatten, damit er/sie dieses in seiner/ihrer professionellen Karriere bestmöglich nützen kann.