Title (deu)
Velvet Goldmine - Androgynie und Bisexualität im Image des Protagonisten Brian Slade
Author
Bernhard Bilek
Advisor
Andrea Braidt
Assessor
Andrea Braidt
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit widmet sich der Analyse des Starimages des Protagonisten Brian Slade im Film Velvet Goldmine unter dem Aspekt seiner bisexuellen und androgynen Komponenten. Methodisch steht diese Arbeit im Zeichen des Forschungsansatzes der Imageforschung innerhalb der Star Studies, einer Disziplin der Filmwissenschaft. Zusätzlich wird Judith Butlers Theorie der Performativität von Sex und Gender und Andrea Seiers Theorie der medialen Performativität für den Star Studies Ansatz nutzbar gemacht. Wesentliches Ergebnis der Untersuchung ist die Sichtbarmachung der Subversion der bisexuellen und androgynen Komponenten im Image von Brian Slade in Bezug auf die heterosexuelle Matrix nach Judith Butler.
Keywords (deu)
Velvet GoldmineAndrogynieBisexualitätImage
Type (deu)
Extent (deu)
93 S.
Number of pages
93
Study plan
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
[UA]
[317]
Members (1)
Title (deu)
Velvet Goldmine - Androgynie und Bisexualität im Image des Protagonisten Brian Slade
Author
Bernhard Bilek
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit widmet sich der Analyse des Starimages des Protagonisten Brian Slade im Film Velvet Goldmine unter dem Aspekt seiner bisexuellen und androgynen Komponenten. Methodisch steht diese Arbeit im Zeichen des Forschungsansatzes der Imageforschung innerhalb der Star Studies, einer Disziplin der Filmwissenschaft. Zusätzlich wird Judith Butlers Theorie der Performativität von Sex und Gender und Andrea Seiers Theorie der medialen Performativität für den Star Studies Ansatz nutzbar gemacht. Wesentliches Ergebnis der Untersuchung ist die Sichtbarmachung der Subversion der bisexuellen und androgynen Komponenten im Image von Brian Slade in Bezug auf die heterosexuelle Matrix nach Judith Butler.
Keywords (deu)
Velvet GoldmineAndrogynieBisexualitätImage
Type (deu)
Number of pages
93