You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1314889
Title (deu)
Digital Music Lovers
eine Analyse österreichischer MusikliebhaberInnen und ihrer Vernetzung im digitalen Raum
Parallel title (eng)
Digital Music Lovers
Author
Johannes Busching
Advisor
Gerit Götzenbrucker
Assessor
Gerit Götzenbrucker
Abstract (deu)
Die Digitalisierung hat sowohl innerhalb der gesamten Gesellschaft, aber im Besonderen in der Welt der Musik eine unglaubliche Transformationsleistung bewirkt. Eine musikalische Kultur mit verschiedensten Musikern und Werken kann nur fortbestehen, wenn es Menschen gibt, die daran interessiert sind und ihnen ihre – besonders im digitalen Raum – knappe Aufmerksamkeit schenken. Vor allem in Bereichen fernab des Mainstreams werden diese Personen immer wichtiger und man muss von LiebhaberInnen sprechen. Diese musikbegeisterten Menschen sind also essentieller Bestandteil einer lebendigen und diversen Musikkultur. Deshalb ist es verwunderlich, dass es kaum Studien gibt, die den Typus solcher Charaktere beschreiben, wie sie in der digitalen Welt agieren und auf für sie neue und interessante Musik aufmerksam (gemacht) werden. Genau diesen Erkenntnisgewinn soll die vorliegende Arbeit leisten. Hier soll (mit Hilfe zugrundeliegender Ideen von Pierre Bourdieu und Antoine Hennion) die Typologisierung der (österreichischen) Digital Music Lovers im Sinne ihres Selbstverständnisses und der im Rahmen des Themas relevanten Vorgehens- und Verhaltensweisen vorgenommen werden. Zudem soll eine Bestandsaufnahme erfolgen, wie dieser Personenkreis – vorrangig über das Internet – musikbezogen kommuniziert und agiert, sowie die von ihnen genutzten Services im digitalen Angebot aufgezeigt werden.
Abstract (eng)
Digital technologies have transformed the whole society and especially the field of music. With the new characteristics of rapidness and constant availability in media-consumption, individuals with a passion for musical products and the associated artists become more important than ever. Especially in areas aside of the mainstream. Accordingly these music-enthusiasts are essential for an agile and diverse music-culture. Literature misses to characterize this type of personality in a modern way. This will be achieved here with help of underlying ideas of Pierre Bourdieu and Antoine Hennion. The (Austrian) subjects – called Digital Music Lovers – will be considered in the form of their use of internet-based music-services and their type of communication in the sphere of digital music. Also, in which way these enthusiasts focus their attention to new and interesting music.
Keywords (eng)
musicnew mediatasteBourdieu
Keywords (deu)
MusikInternetGeschmackBourdieu
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1314889
rdau:P60550 (deu)
109 S.
Number of pages
109
Members (1)
Title (deu)
Digital Music Lovers
eine Analyse österreichischer MusikliebhaberInnen und ihrer Vernetzung im digitalen Raum
Parallel title (eng)
Digital Music Lovers
Author
Johannes Busching
Abstract (deu)
Die Digitalisierung hat sowohl innerhalb der gesamten Gesellschaft, aber im Besonderen in der Welt der Musik eine unglaubliche Transformationsleistung bewirkt. Eine musikalische Kultur mit verschiedensten Musikern und Werken kann nur fortbestehen, wenn es Menschen gibt, die daran interessiert sind und ihnen ihre – besonders im digitalen Raum – knappe Aufmerksamkeit schenken. Vor allem in Bereichen fernab des Mainstreams werden diese Personen immer wichtiger und man muss von LiebhaberInnen sprechen. Diese musikbegeisterten Menschen sind also essentieller Bestandteil einer lebendigen und diversen Musikkultur. Deshalb ist es verwunderlich, dass es kaum Studien gibt, die den Typus solcher Charaktere beschreiben, wie sie in der digitalen Welt agieren und auf für sie neue und interessante Musik aufmerksam (gemacht) werden. Genau diesen Erkenntnisgewinn soll die vorliegende Arbeit leisten. Hier soll (mit Hilfe zugrundeliegender Ideen von Pierre Bourdieu und Antoine Hennion) die Typologisierung der (österreichischen) Digital Music Lovers im Sinne ihres Selbstverständnisses und der im Rahmen des Themas relevanten Vorgehens- und Verhaltensweisen vorgenommen werden. Zudem soll eine Bestandsaufnahme erfolgen, wie dieser Personenkreis – vorrangig über das Internet – musikbezogen kommuniziert und agiert, sowie die von ihnen genutzten Services im digitalen Angebot aufgezeigt werden.
Abstract (eng)
Digital technologies have transformed the whole society and especially the field of music. With the new characteristics of rapidness and constant availability in media-consumption, individuals with a passion for musical products and the associated artists become more important than ever. Especially in areas aside of the mainstream. Accordingly these music-enthusiasts are essential for an agile and diverse music-culture. Literature misses to characterize this type of personality in a modern way. This will be achieved here with help of underlying ideas of Pierre Bourdieu and Antoine Hennion. The (Austrian) subjects – called Digital Music Lovers – will be considered in the form of their use of internet-based music-services and their type of communication in the sphere of digital music. Also, in which way these enthusiasts focus their attention to new and interesting music.
Keywords (eng)
musicnew mediatasteBourdieu
Keywords (deu)
MusikInternetGeschmackBourdieu
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1314890
Number of pages
109