Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zu Beginn mit dem derzeitigen Forschungsstand zu Interjektionen (wykrzykniki oder interiekcje) und Onomatopoetika (onomatopeje) im Polnischen. Sie stellt eine Sammlung zahlreicher lexikografischer Einträge, sprachwis-senschaftlicher Beiträge und didaktischer Werke dar, die sich mit Interjektionen in der polnischen Sprache aus morphologischer, syntaktischer, phonologischer sowie kognitiver Sicht beschäftigen.
Ziel dieser Arbeit ist es die Bedeutung von Interjektionen und Onomatopoetika im der-zeitigen elektronischen Sprachgebrauch zu erforschen. Hierzu ist a) die derzeitige Situa-tion elektronischer Kommunikation in Polen ergründet worden und b) eine Umfrage zum Gebrauch von Interjektionen in mündlicher, (in)formaler und elektronischer Kommunikation durchgeführt worden.
Der Arbeit wurden sowohl die Ergebnisse der Studie als auch ein Glossar mit möglichen Übersetzungsvorschlägen vom Polnischen ins Deutsche beigefügt worden.
Interjektionen sind in mündlicher als auch elektronischer Kommunikation bedeutende sprachliche Elemente.