You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1315442
Title (deu)
Sprachvergleichendes Scaffolding Türkisch-Deutsch für Schülerinnen und Schüler
Author
Cornelia Blank
Advisor
Inci Dirim
Assessor
Inci Dirim
Abstract (deu)
Zur Förderung der Sprachkompetenz von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache gibt es verschiedene Ansätze. Ausschlaggebend für den Schulerfolg ist vor allem der Bereich der sogenannten Bildungssprache, für dessen Förderung von der Australierin Gibbons die Methode Scaffolding entwickelt wurde. Allerdings zielt diese Methode nur auf den Ausbau der bildungssprachlichen Kompetenz in der Zweitsprache. Deshalb wurde im Rahmen dieser Masterarbeit der Versuch unternommen, die Methoden Sprachvergleich und Scaffolding miteinander zu kombinieren, um einen Förderung der bildungssprachlichen Kompetenz in Erst- und Zweitsprache zu ermöglichen. Hierfür wurde eine Unterrichtseinheit für den Erstsprachunterricht Türkisch ausgearbeitet, durchgeführt und evaluiert, um herauszufinden, ob eine positive Wechselwirkung der bildungssprachlichen Kompetenz in Erst- und Zweitsprache möglich ist.
Keywords (deu)
SprachvergleichScaffoldingDeutsch als Zweitsprache
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1315442
rdau:P60550 (deu)
108 S. : graph. Darst.
Number of pages
108
Members (1)
Title (deu)
Sprachvergleichendes Scaffolding Türkisch-Deutsch für Schülerinnen und Schüler
Author
Cornelia Blank
Abstract (deu)
Zur Förderung der Sprachkompetenz von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache gibt es verschiedene Ansätze. Ausschlaggebend für den Schulerfolg ist vor allem der Bereich der sogenannten Bildungssprache, für dessen Förderung von der Australierin Gibbons die Methode Scaffolding entwickelt wurde. Allerdings zielt diese Methode nur auf den Ausbau der bildungssprachlichen Kompetenz in der Zweitsprache. Deshalb wurde im Rahmen dieser Masterarbeit der Versuch unternommen, die Methoden Sprachvergleich und Scaffolding miteinander zu kombinieren, um einen Förderung der bildungssprachlichen Kompetenz in Erst- und Zweitsprache zu ermöglichen. Hierfür wurde eine Unterrichtseinheit für den Erstsprachunterricht Türkisch ausgearbeitet, durchgeführt und evaluiert, um herauszufinden, ob eine positive Wechselwirkung der bildungssprachlichen Kompetenz in Erst- und Zweitsprache möglich ist.
Keywords (deu)
SprachvergleichScaffoldingDeutsch als Zweitsprache
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1315443
Number of pages
108