Title (deu)
Die Darstellung der Sowjetunion in deutschen Feldpostbriefen des Zweiten Weltkrieges
Author
Christoph Gschwandtner
Advisor
Wolfgang Duchkowitsch
Assessor
Wolfgang Duchkowitsch
Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Darstellung der Sowjetunion in deutschen Feldpostbriefen des Zweiten Weltkrieges. Als Methode wurde die Kritische Diskursanalyse nach Jäger gewählt. Durch die Analyse der Feldpostbriefe wird die Wahrnehmung der Sowjetunion durch die deutschen Soldaten skizziert. Der Diskurs zeichnet sich durch sechs Diskursstränge aus: Bevölkerungsstrang, Militärstrang, Landschaftsstrang, Politik- und Kulturstrang, Jüdischer Diskursstrang. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Propaganda betrachtet.
Die Arbeit enthält Multimediabeilagen (Bilder).
Keywords (deu)
FeldpostbriefZweiter WeltkriegSowjetunionKonstruktion von WirklichkeitPropagandaKritische DiskursanalyseKollektivsymbolik
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
255 S. : Ill., graf. Darst.
Number of pages
256
Study plan
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Association (deu)
Title (deu)
Die Darstellung der Sowjetunion in deutschen Feldpostbriefen des Zweiten Weltkrieges
Author
Christoph Gschwandtner
Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Darstellung der Sowjetunion in deutschen Feldpostbriefen des Zweiten Weltkrieges. Als Methode wurde die Kritische Diskursanalyse nach Jäger gewählt. Durch die Analyse der Feldpostbriefe wird die Wahrnehmung der Sowjetunion durch die deutschen Soldaten skizziert. Der Diskurs zeichnet sich durch sechs Diskursstränge aus: Bevölkerungsstrang, Militärstrang, Landschaftsstrang, Politik- und Kulturstrang, Jüdischer Diskursstrang. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Propaganda betrachtet.
Die Arbeit enthält Multimediabeilagen (Bilder).
Keywords (deu)
FeldpostbriefZweiter WeltkriegSowjetunionKonstruktion von WirklichkeitPropagandaKritische DiskursanalyseKollektivsymbolik
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
256
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats