Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit einer Varietät der Lesesprache, die in einem in der Weststeiermark liegenden Gebirgsdorf gesprochen wird. Die Arbeit widmet sich einer
phonetischen Analyse, die auf eigenen Erhebungen basiert. Hierfür wurde ein sprachliches Korpus erstellt, mithilfe des IPA-Transkriptionssystems phonetisch eng transkribiert und
anschließend analysiert. Zur Datenanalyse herangezogen wurde aufgezeichnetes Material von neun Gewährspersonen – vier Probanden und fünf Probandinnen –, das Auskunft über die
phonetische Realisierung von Einzellauten gibt. Festgestellt werden soll, welche phonetischen Merkmale die Leseaussprache im untersuchten Dorf trägt beziehungsweise welche Realisierungshäufigkeiten sich in Bezug auf die Untersuchung ausgewählter Einzellaute in ihrer jeweiligen Umgebung erörtern lassen.