Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird die atomare Struktur von ultradünnen amorphen Kohlenstoffilmen untersucht. Diese Filme werden hergestellt, indem Kohlenstoff im Vakuum auf einen Salzkristall aufgedampft wird. Darauf werden die Filme auf einen Probenhalter transferiert, der es ermöglicht freistehende Teile des Films im Mikroskop zu analysieren. Die Filme werden dann im TEM erstmals betrachtet, wobei auch die Beugungsbilder in die Analyse mit einfließen. Daraufhin werden die Filme im STEM untersucht, das Bilder mit atomarer Auflösung ermöglicht. Diese Bilder werden dann für eine Ringstatistik herangezogen, die Auskunft über die Amorphität der Probe gibt. Die daraus berechnete Kristallinität ergibt sich zu C=0.597. Außerdem wird eine AFM-Analyse durchgeführt, um die Dicke der Kohlenstoffilme zu messen und mit den Werten zu vergleichen, die das Quartz-Dickenmesssystem liefert, das am Verdampfer installiert ist.