Abstract (deu)
Fructane sind bekannt für ihre immunmodulierende, präbiotische und antioxidative Wirkung und werden dadurch sowohl im Lebensmittelbereich als auch in pharmazeutischen Produkten eingesetzt. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden ausgewählte Saccharid-Proben unter Berücksichtigung unterschiedlicher Struktur und Herkunft hinsichtlich ihrer präbiotischen Wirksamkeit getestet. Eine Zunahme des Bakterienwachstums wurde turbidimetrisch bestimmt.
Um einen Einfluss unterschiedlicher Polymerisationsgrade (dp) auf die wachstumsfördernde Wirkung zu untersuchen, wurden ein lineares Inulin aus Chicorée (Raftiline) und ein verzweigtes Fructan aus der Agave (Metlin) mittels Größenausschlusschromatographie in 3-5 Fraktionen aufgetrennt und die entsprechenden Wachstumskurven miteinander verglichen. Anhand der Ergebnisse konnte sowohl eine Abhängigkeit der präbiotischen Wirkung vom dp als auch von der Struktur aufgezeigt werden. So ergab sich ein schnelleres Bakterienwachstum mit niedermolekularen Fraktionen als Zuckerquelle, als für jene mit höherem dp.