Title (deu)
Parent–Child Proximity: Zusammenhang zwischen Erziehungsstil und räumlicher Distanz zwischen Eltern und Kindern
Author
Thomas Norbert Flohrer
Advisor
Stefan Stieger
Assessor
Stefan Stieger
Abstract (deu)
Diese Online-Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen Erziehungsstilen und der räumlichen Entfernung zwischen Eltern und deren Kindern wenn diese das Elternhaus verlassen. Im Unterschied zu Vorgängerstudien wurde mittels Online-Tool die exakte Entfernung zwischen Eltern und Kinder erhoben und die Anonymität der Studienteilnehmer gewahrt. Die Stichprobe umfasste 317 Teilnehmer. Die Korrelationsanalyse zeigte keinen Zusammenhang zwischen den drei verschiedenen Erziehungsstilen und der räumlichen Entfernung von Eltern und Kindern. Weiters wurde eine Regressionsanalyse durchgeführt, welche schon bekannte Einflussfaktoren auf die Umzugsdistanz bestätigte wie zum Beispiel das Bildungsniveau oder das Geschlecht der Versuchsperson. In der Regressionsanalyse zeigt eine der Skalen des FEE (Emotionale Wärme) einen Effekt auf die Umzugsdistanz. Es scheint, dass ein liebevoller und fürsorglicher Erziehungsstil des Vaters zu geringeren Distanzen zwischen Eltern und Kindern führt. Im Vergleich zu anderen Studien, waren die Umzugsdistanzen in dieser Stichprobe relativ groß. Ausbildungstechnische Gründe sind ein offensichtliches Motiv über große Distanzen umzuziehen.
Abstract (eng)
This online study investigated the connection between different styles of parental child rearing behavior and the spatial distance between parents and their children when they move out from their parents’ home. An online tool was used to measure the exact spatial distance between parents and their children and to ensure anonymity. The final sample contained 317 participants. Correlation analysis showed no correlation between the three different child rearing behaviors and the spatial distance between children and their parents. Furthermore, linear regressions confirmed some well-known correlates of moving distance such as the level of education or participant’s sex. Linear regressions also showed that one of the scales of the FEE (emotional warmth) had an effect on moving distance. It seems that a loving caring and comforting style of upbringing from fathers leads to a closer distance to their children. Compared to other studies, moving distances were rather large in the present sample. Educational reasons are an apparent motive to move over larger distances.
Keywords (eng)
spatial distanceparenting stylefamilymigration
Keywords (deu)
Räumliche DistanzErziehungsstilFamilieMigration
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
49 Seiten : Illustration, Diagramme
Number of pages
49
Study plan
Diplomstudium Psychologie
[UA]
[298]
Association (deu)
Title (deu)
Parent–Child Proximity: Zusammenhang zwischen Erziehungsstil und räumlicher Distanz zwischen Eltern und Kindern
Author
Thomas Norbert Flohrer
Abstract (deu)
Diese Online-Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen Erziehungsstilen und der räumlichen Entfernung zwischen Eltern und deren Kindern wenn diese das Elternhaus verlassen. Im Unterschied zu Vorgängerstudien wurde mittels Online-Tool die exakte Entfernung zwischen Eltern und Kinder erhoben und die Anonymität der Studienteilnehmer gewahrt. Die Stichprobe umfasste 317 Teilnehmer. Die Korrelationsanalyse zeigte keinen Zusammenhang zwischen den drei verschiedenen Erziehungsstilen und der räumlichen Entfernung von Eltern und Kindern. Weiters wurde eine Regressionsanalyse durchgeführt, welche schon bekannte Einflussfaktoren auf die Umzugsdistanz bestätigte wie zum Beispiel das Bildungsniveau oder das Geschlecht der Versuchsperson. In der Regressionsanalyse zeigt eine der Skalen des FEE (Emotionale Wärme) einen Effekt auf die Umzugsdistanz. Es scheint, dass ein liebevoller und fürsorglicher Erziehungsstil des Vaters zu geringeren Distanzen zwischen Eltern und Kindern führt. Im Vergleich zu anderen Studien, waren die Umzugsdistanzen in dieser Stichprobe relativ groß. Ausbildungstechnische Gründe sind ein offensichtliches Motiv über große Distanzen umzuziehen.
Abstract (eng)
This online study investigated the connection between different styles of parental child rearing behavior and the spatial distance between parents and their children when they move out from their parents’ home. An online tool was used to measure the exact spatial distance between parents and their children and to ensure anonymity. The final sample contained 317 participants. Correlation analysis showed no correlation between the three different child rearing behaviors and the spatial distance between children and their parents. Furthermore, linear regressions confirmed some well-known correlates of moving distance such as the level of education or participant’s sex. Linear regressions also showed that one of the scales of the FEE (emotional warmth) had an effect on moving distance. It seems that a loving caring and comforting style of upbringing from fathers leads to a closer distance to their children. Compared to other studies, moving distances were rather large in the present sample. Educational reasons are an apparent motive to move over larger distances.
Keywords (eng)
spatial distanceparenting stylefamilymigration
Keywords (deu)
Räumliche DistanzErziehungsstilFamilieMigration
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
49
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats