Abstract (deu)
Die kontrollierte, stress-induzierte Fragmentierung von tRNAs ist ein konservierter Prozess mit den verschiedensten postulierten Funktionen. Es wurde gezeigt, dass tRNA Hälften mit den Prozessen der RNAi interferieren. Das deutet darauf hin, dass tRNA Fragmente die Genexpression auf einem post-transkriptionalen Level während der Erholung von Stress beeinflussen. Ziel dieser Arbeit war es, tRNA Fragmentierung von der zellulären Antwort auf Stress zu trennen. Dies sollte durch das Konstruieren und Testen von Expressionssystemen in Zellkultur geschehen, die es erlauben, tRNA Fragmentierung ohne jeglichen Zellstress zu induzieren und zu limitieren. Mit Hilfe von Drosophila S2 Zellen wurde begonnen, die Effekte von tRNA Fragmenten zu analysieren. Zwei Expressionssysteme wurde hergestellt und ihre Fähigkeit, tRNA Fragmentierung zu induzieren wurde molekularbiologisch und biochemisch geprüft. Es wurde gezeigt, dass die Induktion von tRNA Fragmentierung durch die Expression der Endonuklease humanes Angiogenin (hANG) keine Stress-Signale hervorrief, was darauf hindeutete, dass es möglich ist, tRNA Fragmentierung von Signalwegen der Stressantwort zu trennen. Um die stress-unabhängigen Effekte von tRNA Fragmenten auf RNAi weiter zu Untersuchen, wurden die Abundanz von mRNAs von Genen, deren Expression von Dcr-2 und Ago-2 Mutanten besonders nach einem Hitzeschock beeinflusst war, getestet. Die Expressionsanalyse zeigte, dass die Expression der mRNA eines bekannten Ziels einer endo-siRNA, mus-308, hochreguliert war. Weitere Untersuchungen zeigten, dass tRNA Fragmente ausreichend waren um diese hohen mRNA Mengen von mus-308 herbeizuführen. Zusammenfassend zeigten die experimentellen Daten dieser Masterarbeit erste Versuche, den Effekt von tRNA Fragmenten ohne dein Einfluss von Stress-Signalwegen zu untersuchen. In Zukunft wird dies es möglich machen, die Hypothese zu prüfen, dass tRNA Fragmente Prozesse der RNAi beeinflussen.