You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1320384
Title (eng)
3D Atlas über die Organogenese von Euprymna scolopes <Cephalopoda: Sepiolidae> und die Organlage in Adulten
A 3D Developmental atlas of Euprymna scolopes <Cephalopoda: Sepiolidae>
Author
Claudia Klimpfinger
Advisor
Gerd Müller
Assessor
Gerd Müller
Abstract (deu)
Der Hawaiianische Zwergtintenfisch Euprymna scolopes Berry, 1913, gehört zur Familie der Zwergtintenfische (Sepiolidae) und ist ein potentieller, aufkommender Modelorganismus für Entwicklungsstudien von zehnarmigen Cephalopoden sowie von Tier-Bakterien-Symbiosen und deren Fortbestand während der gesamten Lebensdauer der Tiere. Bis heute wurde der Anatomie und der Entwicklung der Organsysteme eher wenig Aufmerksamkeit zu teil. Daher ist es das Ziel dieses Projektes eine genauere Darstellung der Organogenese von Euprymna scolopes sowie der Topographie der Organe im adulten Tier zu erarbeiten. Diese Arbeit ist eine Ergänzung zu früheren Publikationen von Lee et al. und Arnold et al. und zeigt die Entwicklung der Organsysteme in farbigen 3D Bildern und Videos. Als Resultat dieser Masterarbeit ging eine 3D Atlas Datenbank der Anatomie und der Organentwicklung von E. scolopes mit hoch auflösenden, größen-geeichten microtomographischen (microCT) Bildern der Entwicklungsstadien 19-30 (wobei 30 das Schlüpf-Stadium repräsentiert) und der erwachsenen Tiere, sowie Metadaten und 3D Modellen derselbigen hervor. Auch ein Video des Adulten Männchens ist zusätzlich zu betrachten. Diese Datenbank ist frei zugänglich, damit jeder, der Interesse an diesen Cephalopoden hat, mit ihr arbeiten kann. Die in dieser Arbeit gewählte Sprache ist bewusst einfach gehalten damit jede/r Interessierte die Informationen und Themen leicht verstehen kann.
Abstract (eng)
The Hawaiian bobtail squid Euprymna scolopes Berry, 1913, belongs to the sepiolid family and is an emerging model organism for developmental studies in decabrachiate cephalopods and animal-bacteria symbioses. However, the anatomy and the development of indiviual organ systems have received only very little attention and therefore the aim of this project is to prepare a closer view on Euprymna scolopes organogenesis and the organ topography of the adults. This project is an amendment to former papers from Lee et al. and Arnold et al. and shows the development of organ systems in colored 3D images including a video of the adult. This project produced a 3D image database of the anatomy and the development of the organ systems of E. scolopes, containing pictures of the stages 19-30 (whereas stage 30 represents the hatchling) and of two adult individuals (male and female) as well as high-resolution size-calibrated microtomographic (microCT) images. The final work contains a series of 3D images – one of every stage of development and of the adult – and also metadata of each stage plus a video of the adult male. These will be archived along with the original microCT stacks. The pictures are published with open-access, so everyone interested in this squid is able to work with this basic information. Therefore the language used in this paper has been chosen intentionally to be non-technical, so that everyone can understand the work easily.
Keywords (eng)
Euprymna scolopesmicroCTorganogenesis3D online atlasCephalopoda
Keywords (deu)
Euprymna scolopesMicroCTOrganogenese3D online AtlasCephalopoda
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1320384
rdau:P60550 (deu)
77 Blatt : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
77
Members (1)
Title (eng)
3D Atlas über die Organogenese von Euprymna scolopes <Cephalopoda: Sepiolidae> und die Organlage in Adulten
A 3D Developmental atlas of Euprymna scolopes <Cephalopoda: Sepiolidae>
Author
Claudia Klimpfinger
Abstract (deu)
Der Hawaiianische Zwergtintenfisch Euprymna scolopes Berry, 1913, gehört zur Familie der Zwergtintenfische (Sepiolidae) und ist ein potentieller, aufkommender Modelorganismus für Entwicklungsstudien von zehnarmigen Cephalopoden sowie von Tier-Bakterien-Symbiosen und deren Fortbestand während der gesamten Lebensdauer der Tiere. Bis heute wurde der Anatomie und der Entwicklung der Organsysteme eher wenig Aufmerksamkeit zu teil. Daher ist es das Ziel dieses Projektes eine genauere Darstellung der Organogenese von Euprymna scolopes sowie der Topographie der Organe im adulten Tier zu erarbeiten. Diese Arbeit ist eine Ergänzung zu früheren Publikationen von Lee et al. und Arnold et al. und zeigt die Entwicklung der Organsysteme in farbigen 3D Bildern und Videos. Als Resultat dieser Masterarbeit ging eine 3D Atlas Datenbank der Anatomie und der Organentwicklung von E. scolopes mit hoch auflösenden, größen-geeichten microtomographischen (microCT) Bildern der Entwicklungsstadien 19-30 (wobei 30 das Schlüpf-Stadium repräsentiert) und der erwachsenen Tiere, sowie Metadaten und 3D Modellen derselbigen hervor. Auch ein Video des Adulten Männchens ist zusätzlich zu betrachten. Diese Datenbank ist frei zugänglich, damit jeder, der Interesse an diesen Cephalopoden hat, mit ihr arbeiten kann. Die in dieser Arbeit gewählte Sprache ist bewusst einfach gehalten damit jede/r Interessierte die Informationen und Themen leicht verstehen kann.
Abstract (eng)
The Hawaiian bobtail squid Euprymna scolopes Berry, 1913, belongs to the sepiolid family and is an emerging model organism for developmental studies in decabrachiate cephalopods and animal-bacteria symbioses. However, the anatomy and the development of indiviual organ systems have received only very little attention and therefore the aim of this project is to prepare a closer view on Euprymna scolopes organogenesis and the organ topography of the adults. This project is an amendment to former papers from Lee et al. and Arnold et al. and shows the development of organ systems in colored 3D images including a video of the adult. This project produced a 3D image database of the anatomy and the development of the organ systems of E. scolopes, containing pictures of the stages 19-30 (whereas stage 30 represents the hatchling) and of two adult individuals (male and female) as well as high-resolution size-calibrated microtomographic (microCT) images. The final work contains a series of 3D images – one of every stage of development and of the adult – and also metadata of each stage plus a video of the adult male. These will be archived along with the original microCT stacks. The pictures are published with open-access, so everyone interested in this squid is able to work with this basic information. Therefore the language used in this paper has been chosen intentionally to be non-technical, so that everyone can understand the work easily.
Keywords (eng)
Euprymna scolopesmicroCTorganogenesis3D online atlasCephalopoda
Keywords (deu)
Euprymna scolopesMicroCTOrganogenese3D online AtlasCephalopoda
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1320385
Number of pages
77