Title (deu)
Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien in der betrieblichen Weiterbildung
eine Fallanalyse am Beispiel des Raiffeisen Campus
Author
Bettina Feichter
Advisor
Tamara Katschnig
Assessor
Tamara Katschnig
Abstract (deu)
Die didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien in der betrieblichen Weiterbildung bildet das Augenmerk dieser Masterarbeit. Dabei wird die Frage verfolgt, inwiefern Lernmateria-lien in Form von gedruckten Skripten didaktisch gestaltet sein sollten, um selbstreguliertes Lernen und berufliche Handlungskompetenz zu fördern. Im Zuge einer theoretischen Ausei-nandersetzung mit der aktuellen Literatur und dem Forschungsstand als auch mittels einer Lernmaterialanalyse findet diese Forschungsfrage zu einer Beantwortung. Die Lernmaterial-analyse wird an einem Skriptum durchgeführt, welches zum Selbstlernen im Lehrgang Fach-ausbildung Privatkunden-Betreuung am Raiffeisen Campus eingesetzt wird. Das Ziel dieser Arbeit bildet zweierlei Absichten: zum einen soll herausgefunden werden, wie Lernmateria-lien theoretisch aussehen sollten; zum anderen soll aufgezeigt werden, wie Lernmaterialien, welche bisher nicht nach wissenschaftlich fundierten, pädagogischen Kriterien gestaltet wor-den sind, in der gegenwärtigen betrieblichen Weiterbildungspraxis in Österreich didaktisch aufbereitet sind. Der zweiten Zielformulierung kommt ein praktischer Aspekt hinzu: schluss-endlich soll diese Arbeit dazu dienen, einen praktisch anwendbaren Vorschlag formulieren zu können, wie Selbstlernmaterialien didaktisch aufbereitet sein können, um diese für selbst-reguliertes Lernen förderlich zu gestalten.
Abstract (eng)
The emphasis of this master thesis lies on the question how learning materials of trainings for adults should be didactically designed and formatted. In order to achieve the aim of this the-sis there are conducted two steps: the first part constitutes a theoretical discussion on current
research regarding how learning materials for adults should be structured and styled. The
second part contains an analysis of a printed learning script of the educational organization Raiffeisen Campus. This organization hosts the human resources development department of the Raiffeisen Banking Group Austria. Based on those results there is a suggestion drafted, which shows how learning materials should be didactically designed to increase the success of the self-learning-process of an adult.
Keywords (deu)
Didaktische AufbereitungLernmaterialienBetriebliche WeiterbildungDidaktikErwachsenenbildungAnalyse von Lernmaterialien
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
318 S.
Number of pages
318
Study plan
Masterstudium Bildungswissenschaft
[UA]
[066]
[848]
Association (deu)
Title (deu)
Didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien in der betrieblichen Weiterbildung
eine Fallanalyse am Beispiel des Raiffeisen Campus
Author
Bettina Feichter
Abstract (deu)
Die didaktische Aufbereitung von Lernmaterialien in der betrieblichen Weiterbildung bildet das Augenmerk dieser Masterarbeit. Dabei wird die Frage verfolgt, inwiefern Lernmateria-lien in Form von gedruckten Skripten didaktisch gestaltet sein sollten, um selbstreguliertes Lernen und berufliche Handlungskompetenz zu fördern. Im Zuge einer theoretischen Ausei-nandersetzung mit der aktuellen Literatur und dem Forschungsstand als auch mittels einer Lernmaterialanalyse findet diese Forschungsfrage zu einer Beantwortung. Die Lernmaterial-analyse wird an einem Skriptum durchgeführt, welches zum Selbstlernen im Lehrgang Fach-ausbildung Privatkunden-Betreuung am Raiffeisen Campus eingesetzt wird. Das Ziel dieser Arbeit bildet zweierlei Absichten: zum einen soll herausgefunden werden, wie Lernmateria-lien theoretisch aussehen sollten; zum anderen soll aufgezeigt werden, wie Lernmaterialien, welche bisher nicht nach wissenschaftlich fundierten, pädagogischen Kriterien gestaltet wor-den sind, in der gegenwärtigen betrieblichen Weiterbildungspraxis in Österreich didaktisch aufbereitet sind. Der zweiten Zielformulierung kommt ein praktischer Aspekt hinzu: schluss-endlich soll diese Arbeit dazu dienen, einen praktisch anwendbaren Vorschlag formulieren zu können, wie Selbstlernmaterialien didaktisch aufbereitet sein können, um diese für selbst-reguliertes Lernen förderlich zu gestalten.
Abstract (eng)
The emphasis of this master thesis lies on the question how learning materials of trainings for adults should be didactically designed and formatted. In order to achieve the aim of this the-sis there are conducted two steps: the first part constitutes a theoretical discussion on current
research regarding how learning materials for adults should be structured and styled. The
second part contains an analysis of a printed learning script of the educational organization Raiffeisen Campus. This organization hosts the human resources development department of the Raiffeisen Banking Group Austria. Based on those results there is a suggestion drafted, which shows how learning materials should be didactically designed to increase the success of the self-learning-process of an adult.
Keywords (deu)
Didaktische AufbereitungLernmaterialienBetriebliche WeiterbildungDidaktikErwachsenenbildungAnalyse von Lernmaterialien
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
318
Association (deu)
License
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1320416Handle
https://hdl.handle.net/11353/10.1320416URN
https://nbn-resolving.org/nbn:at:at-ubw:1-30114.54645.556663-2 - Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats