Abstract (deu)
Algorithmen und Datenstrukturen sind Grundsätze vom Programmieren. Deswegen sind diese von hoher Bedeutung für alle Informatikstudierende. webAD, bedeutend web-basierte Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen ist eine E-Learning Plattform für Studierende, die an der Universität Wien das gleichnamige Modul Algorithmen und Datenstrukturen besuchen. Sie macht Gebrauch von Erfahrungen der vorherigen analogen Projekten der Forschungsgruppe Workflow Systems and Technology, solchen wie VADer und NetLuke und extrahiert aus diesen die minimalistische Mantra: kein Installations-/Konfigurationsaufwand, Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, klare Struktur der didaktischen Inhalte, unbeschränkte Dynamik der Benutzereingabe und einfache Erweitbarkeit für Entwickler. Im Vergleich zu anderen Tools zur Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen legt webAD viel Wert auf einen flexiblen Tape-Recorder und implementiert diesen mit einem einzigartigen Ansatz. webAD basiert ausschließlich auf HTML5 und JavaScript. Mit der geringsten Nutzung fremder Bibliotheken es ist gestaltet nach dem Architektur-Pattern Model-View-Controller und funktioniert als Fat Client.