Title (deu)
Wissensverständnis und Religionskritik in Dawkins’ Gotteswahn
Author
Sebastian Seidl
Advisor
Kurt Appel
Assessor
Kurt Appel
Abstract (deu)
Diese Arbeit stellt sich der Aufgabe, den Diskurs um Richard Dawkins um einen philosophischen Zugang zu erweitern und seinen Bestseller – Der Gotteswahn – unter der Voraussetzung einer kritischen Betrachtung zu beleuchten. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die textanalytische Untersuchung des Werkes und den Beitrag einer produktiven Kritik zu Richard Dawkins’ wissenschaftstheoretischen, sowie religionskri- tischen Thesen im Gotteswahn. Leitend ist dabei der Versuch, Argumentationsmuster und Aussagen in Dawkins’ Werk zu lokalisieren, welche möglicherweise für einen Dialog mit Dawkins’ Position fruchtbar gemacht werden könnten.
Abstract (eng)
This diploma thesis represents the approach to expand the philosophical discourse about Richard Dawkins and the attempt to consider his bestseller – The God Delusion – under critical effort. The present study is limited to the investigation and the trial of a critique to Richard Dawkins’ theories of science and his critical thesis on religions in The God Delusion. Essential is the attempt to locate exemplary argumentations and statements in Dawkins’ work, which may be fruitful for dialogues with his positions.
Keywords (deu)
DawkinsRichard /ReligionskritikWissensverständnisReligionskritikGotteswahn
Type (deu)
Extent (deu)
105 Seiten
Number of pages
110
Study plan
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Katholische Religion
[UA]
[190]
[445]
[020]
Members (1)
Title (deu)
Wissensverständnis und Religionskritik in Dawkins’ Gotteswahn
Author
Sebastian Seidl
Abstract (deu)
Diese Arbeit stellt sich der Aufgabe, den Diskurs um Richard Dawkins um einen philosophischen Zugang zu erweitern und seinen Bestseller – Der Gotteswahn – unter der Voraussetzung einer kritischen Betrachtung zu beleuchten. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die textanalytische Untersuchung des Werkes und den Beitrag einer produktiven Kritik zu Richard Dawkins’ wissenschaftstheoretischen, sowie religionskri- tischen Thesen im Gotteswahn. Leitend ist dabei der Versuch, Argumentationsmuster und Aussagen in Dawkins’ Werk zu lokalisieren, welche möglicherweise für einen Dialog mit Dawkins’ Position fruchtbar gemacht werden könnten.
Abstract (eng)
This diploma thesis represents the approach to expand the philosophical discourse about Richard Dawkins and the attempt to consider his bestseller – The God Delusion – under critical effort. The present study is limited to the investigation and the trial of a critique to Richard Dawkins’ theories of science and his critical thesis on religions in The God Delusion. Essential is the attempt to locate exemplary argumentations and statements in Dawkins’ work, which may be fruitful for dialogues with his positions.
Keywords (deu)
DawkinsRichard /ReligionskritikWissensverständnisReligionskritikGotteswahn
Type (deu)
Number of pages
110