Title (deu)
Überarbeitung und Erweiterung des Itempools des Untertests „Wörter Erklären“ im Wiener Entwicklungstest für die 3 – 4jährigen Kinder
Parallel title (eng)
the revision and extension of the Itempools of the subtests „Wörter Erklären“ of the Wiener Entwicklungstest for children in the age of 3 – 4 years
Author
Katharina Herbst
Advisor
Pia Deimann
Assessor
Pia Deimann
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Überarbeitung und Erweiterung des Itempools des Untertests „Wörter Erklären“ im Wiener Entwicklungstest (WET; Kastner-Koller & Deimann, 2002, 2012) für die 3 – 4jährigen Kinder.
Im theoretischen Teil der Arbeit werden wichtige Aspekte der Sprachentwick-lung dargestellt. Von den ersten Sprachanfängen, über die Zwei- und Mehr-wortsätze bis hin zu der Entwicklung der Grammatik. Auch geeignete Sprach-entwicklungstests werden kurz vorgestellt.
Im zweiten Teil der Arbeit wurde eine Untersuchung durchgeführt, worin die Kinder mit dem WET und einer eigens dafür vorher zusammengestellte und in einer Vortestung erprobte Wortliste mit 25 Wörtern, getestet wurden. Die Er-gebnisse zeigen ein deutlich adäquat festgelegtes Kategoriesystem, was eine ausreichende Messgenauigkeit darstellt. Die weiteren Berechnungen zur Trenn-schärfe ergaben eine korrigierte Skala von 18 Items, die einen geeigneten Itempool der 3-4jährigen Kinder darstellt.
Des Weiteren zeigen die Ergebnisse deutliche Zusammenhänge zwischen der neuen Wortliste und dem „Wörter Erklären“ aus dem WET, sowie einen deutli-chen Zusammenhang zwischen der neuen Wortliste und den anderen sprachli-chen Untertests aus dem WET.
Weitere Berechnungen zu Geschlecht und Alter zeigen einen deutlichen Unter-schied der Drei- bis Vierjährigen sowohl in der neuen Wortliste als auch im „Wörter Erklären“ aus dem WET. Ältere Kinder erzielten gegenüber jüngeren Kindern höhere Scores. Bezüglich des Geschlechts wurden keinerlei Unter-schiede festgestellt, weder in der neuen Wortliste noch im „Wörter Erklären“ aus dem WET.
Abstract (eng)
This present thesis deals with the revision and extension of the Itempools of the sub-tests „Wörter Erklären“ of the Wiener Entwicklungstest (WET; Kastner-Koller & Deimann, 2002, 2012) for children in the age of 3 – 4 years.
In the theoretical part of this thesis the main aspects of the linguistic development will be clearly represented. From the beginnings of the lagugage through the two-and multi-word phrases to the development of grammar. As well suitable language development tests are briefly introduced.
In the second part of this work, a study was carried out in which children were tested with the WET and with a specially previously assembled pre-testing list of 25 words. The results shows a significant and adequate fixed category system, which represents a sufficient measurement accuracy. The further calculations for the selectivity showed a corrected scale of 18 items which is an appropriate item pool for the 3 – 4 years old children.
Furthermore the results shows significant correlations between the new word list and the "Wörter Erklären" from the WET and a clear connection between the new word list and the other language subtests from the WET.
Further calculations regarding to the gender and age shows a clear difference for the 3 - 4 years old children as well as in the new word list and in the " Wörter Erklären" from the WET. Older children achieved higher scores compared to younger children. Regarding the gender no differences were found, neither in the new word list even not in the "Wörter Erklären" from the WET.
Keywords (eng)
language developmentWiener Entwicklungstestsubtest "Wörter Erklären"
Keywords (deu)
SprachentwicklungWiener EntwicklungstestUntertest "Wörter Erklären"
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
VII, 143 Seiten : Illustrationen
Number of pages
143
Study plan
Diplomstudium Psychologie
[UA]
[298]
Association (deu)
Title (deu)
Überarbeitung und Erweiterung des Itempools des Untertests „Wörter Erklären“ im Wiener Entwicklungstest für die 3 – 4jährigen Kinder
Parallel title (eng)
the revision and extension of the Itempools of the subtests „Wörter Erklären“ of the Wiener Entwicklungstest for children in the age of 3 – 4 years
Author
Katharina Herbst
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Überarbeitung und Erweiterung des Itempools des Untertests „Wörter Erklären“ im Wiener Entwicklungstest (WET; Kastner-Koller & Deimann, 2002, 2012) für die 3 – 4jährigen Kinder.
Im theoretischen Teil der Arbeit werden wichtige Aspekte der Sprachentwick-lung dargestellt. Von den ersten Sprachanfängen, über die Zwei- und Mehr-wortsätze bis hin zu der Entwicklung der Grammatik. Auch geeignete Sprach-entwicklungstests werden kurz vorgestellt.
Im zweiten Teil der Arbeit wurde eine Untersuchung durchgeführt, worin die Kinder mit dem WET und einer eigens dafür vorher zusammengestellte und in einer Vortestung erprobte Wortliste mit 25 Wörtern, getestet wurden. Die Er-gebnisse zeigen ein deutlich adäquat festgelegtes Kategoriesystem, was eine ausreichende Messgenauigkeit darstellt. Die weiteren Berechnungen zur Trenn-schärfe ergaben eine korrigierte Skala von 18 Items, die einen geeigneten Itempool der 3-4jährigen Kinder darstellt.
Des Weiteren zeigen die Ergebnisse deutliche Zusammenhänge zwischen der neuen Wortliste und dem „Wörter Erklären“ aus dem WET, sowie einen deutli-chen Zusammenhang zwischen der neuen Wortliste und den anderen sprachli-chen Untertests aus dem WET.
Weitere Berechnungen zu Geschlecht und Alter zeigen einen deutlichen Unter-schied der Drei- bis Vierjährigen sowohl in der neuen Wortliste als auch im „Wörter Erklären“ aus dem WET. Ältere Kinder erzielten gegenüber jüngeren Kindern höhere Scores. Bezüglich des Geschlechts wurden keinerlei Unter-schiede festgestellt, weder in der neuen Wortliste noch im „Wörter Erklären“ aus dem WET.
Abstract (eng)
This present thesis deals with the revision and extension of the Itempools of the sub-tests „Wörter Erklären“ of the Wiener Entwicklungstest (WET; Kastner-Koller & Deimann, 2002, 2012) for children in the age of 3 – 4 years.
In the theoretical part of this thesis the main aspects of the linguistic development will be clearly represented. From the beginnings of the lagugage through the two-and multi-word phrases to the development of grammar. As well suitable language development tests are briefly introduced.
In the second part of this work, a study was carried out in which children were tested with the WET and with a specially previously assembled pre-testing list of 25 words. The results shows a significant and adequate fixed category system, which represents a sufficient measurement accuracy. The further calculations for the selectivity showed a corrected scale of 18 items which is an appropriate item pool for the 3 – 4 years old children.
Furthermore the results shows significant correlations between the new word list and the "Wörter Erklären" from the WET and a clear connection between the new word list and the other language subtests from the WET.
Further calculations regarding to the gender and age shows a clear difference for the 3 - 4 years old children as well as in the new word list and in the " Wörter Erklären" from the WET. Older children achieved higher scores compared to younger children. Regarding the gender no differences were found, neither in the new word list even not in the "Wörter Erklären" from the WET.
Keywords (eng)
language developmentWiener Entwicklungstestsubtest "Wörter Erklären"
Keywords (deu)
SprachentwicklungWiener EntwicklungstestUntertest "Wörter Erklären"
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
143
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats