Title (deu)
Entwicklung und Implementierung des Forschenden Lernens in den Experimentalunterricht zum Thema Auge und Sehen
eine Aktionsforschungsstudie
Author
Pero Limbeck
Advisor
Franz Radits
Assessor
Franz Radits
Abstract (deu)
Abstract (deutsch) Der Inhalt dieser Diplomarbeit befasst sich mit der Durchführung von Forschendem Lernen zum Thema Auge und Sehen als Lehramtsstudent im Paradigma der Aktionsforschung. Die Handlungsidee dahinter ist, das Forschende Lernen zum Thema Auge und Sehen im Rahmen von Laborunterricht zu verbessern. Im Zuge der Aktionsforschungsstudie wurde eine Triangulation der Perspektive der Schüler/innen, der Perspektive der Mentorin des Lehramtsstudenten und der Perspektive des Lehramtsstudenten selbst durchgeführt. Das Ziel war dabei die Weiterentwicklung und Verbesserung von Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen für das Forschende Lernen im Rahmen von Laborunterricht. Die Ergebnisse der Aktionsforschungsstudie legen nahe, dass Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen im Rahmen Forschenden Lernens, bei denen die Schüler/innen mit für sie hilfreichen Informationsquellen recherchieren müssen, deren Fachwissen vor allem in Zusammenarbeit mit Mitschüler/innen und der Lehrperson erweitern können und auch deren autonomes Handeln gefördert werden kann, was eine Grundvoraussetzung für die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung der Schüler/innen ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden in dieser Diplomarbeit vier weiterentwickelte Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen für forschende Lerneinheiten im Rahmen von Laborunterricht vorgestellt.
Keywords (deu)
Forschendes LernenAuge und SehenAktionsforschung
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
89 Seiten : Illustrationen
Number of pages
89
Study plan
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Mathematik
[UA]
[190]
[445]
[406]
Members (1)
Title (deu)
Entwicklung und Implementierung des Forschenden Lernens in den Experimentalunterricht zum Thema Auge und Sehen
eine Aktionsforschungsstudie
Author
Pero Limbeck
Abstract (deu)
Abstract (deutsch) Der Inhalt dieser Diplomarbeit befasst sich mit der Durchführung von Forschendem Lernen zum Thema Auge und Sehen als Lehramtsstudent im Paradigma der Aktionsforschung. Die Handlungsidee dahinter ist, das Forschende Lernen zum Thema Auge und Sehen im Rahmen von Laborunterricht zu verbessern. Im Zuge der Aktionsforschungsstudie wurde eine Triangulation der Perspektive der Schüler/innen, der Perspektive der Mentorin des Lehramtsstudenten und der Perspektive des Lehramtsstudenten selbst durchgeführt. Das Ziel war dabei die Weiterentwicklung und Verbesserung von Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen für das Forschende Lernen im Rahmen von Laborunterricht. Die Ergebnisse der Aktionsforschungsstudie legen nahe, dass Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen im Rahmen Forschenden Lernens, bei denen die Schüler/innen mit für sie hilfreichen Informationsquellen recherchieren müssen, deren Fachwissen vor allem in Zusammenarbeit mit Mitschüler/innen und der Lehrperson erweitern können und auch deren autonomes Handeln gefördert werden kann, was eine Grundvoraussetzung für die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung der Schüler/innen ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden in dieser Diplomarbeit vier weiterentwickelte Aufgabenstellungen zum Thema Auge und Sehen für forschende Lerneinheiten im Rahmen von Laborunterricht vorgestellt.
Keywords (deu)
Forschendes LernenAuge und SehenAktionsforschung
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
89