Abstract (deu)
Die vorliegende Studie prüfte den Effekt von Geschlecht und Altersgruppen in Bezug auf den Identitätsstatus, sowie dessen Effekt auf Depressivität, Ängstlichkeit und Alkoholkonsum von Jugendlichen im Alter von 14 – 20 Jahren. Hierzu wurden die Personen einem von vier nach ihrem Reifegrad geordneten Identitätsstatus (Identity Diffusion, Foreclosure, Moratorium und Identity Achievement) im globalen, interpersonellen und ideologischen Identitätsbereich zugeordnet. Es ergaben sich Häufigkeitsunterschiede in Bezug auf das Geschlecht, wobei Frauen eher Status aufwiesen, die durch das Fehlen von Committment und Männer eher Status die durch das Vorhandensein von Committment gekennzeichnet sind. Varianzanalysen ergaben steigende Identitätsreife bei steigendem Alter. In Bezug auf Depressivität und Ängstlichkeit zeigten sich konform mit bisherigen Forschungsergebnissen sinkende Werte bei steigendem Alter mit Ausnahme von Personen im Status Moratorium. Höhere Identitätsreife war im interpersonellen Bereich mit höherem kurzfristigem Alkoholkonsum verbunden. Die Ergebnisse zeigten weiters, dass der Alkoholkonsum, unabhängig der Ausprägung des Identitätsstatus, von der Anzahl der Freunde, die ebenso Alkohol konsumieren abhängig ist. Die Ergebnisse unterstreichen einmal mehr die Notwendigkeit weiterer Studien im Bereich der Identitätsentwicklung in Bezug auf die oben genannten Variablen.