Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit wurde der weitere Werdegang von Hochbegabten nach der Schulzeit untersucht. Sie fokussierte sich auf die berufliche Entwicklung von Hochbegabten.Der Gegenstand der Arbeit waren ehemalige Schüler und Schülerinnen der Hochbegabten-Schule TEV Inanc Türkes in der Türkei. Im Rahmen dieser Arbeit sollte untersucht werden, wie sich diese Absolventen und Absolventinnen dieser Schule weiter entwickelt haben, wo sie heute im Berufsleben stehen, was für Berufe sie ausüben und ob sie erfolgreich wurden. Dabei wurde auch versucht, das Anstrengungsvermeidungs-Verhalten im Berufsleben zu erfassen. Zusätzlich sollte auch geklärt werden, ob die Schule erfolgreich war. Zudem wurde ein Fragebogen erstellt und online gestellt. An Methoden und Verfahren wurden NEO FFI, AVT und CFI eingesetzt. Ergebnisse zeigen, dass der Schulklima von den Teilnehmern positiv bewertet wurde. Hinsichtlich der Berufe wurde festgestellt, dass ein Drittel als Angestellte oder Experte in mittleren Management und knapp ein Fünftel als Inspektor oder Beamte im mittleren Management arbeiteten. Der Anteil der Angestellten mit leitenden Funktionen und der Selbstständigen betrug 14 %. Der Anteil derjenigen, die sich für eine akademische Kariere entschieden haben, lag hingegen bei 5,63 %. An der Studie wurden 74 Personen teilgenommen. Hätte man ältere Personen, vor allem die Absolventen und Absolventinnen von den ersten Schuljahren, erreichen können, so wäre es umso wahrscheinlicher, aussagekräftige Informationen zu erhalten.