Abstract (deu)
Im Konzept des Nation Branding wird ein Land selbst zur Marke. Wie auch bei einem Unternehmen das Markenimage zur positiven Reputation im Wettbewerb beitragen soll, so verwendet auch Nation Branding die Vorteile der Öffentlichkeitsarbeit (PR) für sich. Es gilt die nationale Identität, die Politik und Wirtschaft eines Landes zu stärken, um sowohl im Tourismus erfolgreich zu sein, als auch Unternehmer anzulocken.
Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Österreich Werbung, die als nationale Tourismusorganisation in 15 Sprachen auf einer Vielzahl von Facebookseiten für länderspezifische Zielmärkte ein Bild von Österreich entwirft. Das Hauptaugenmerk der Analyse liegt dabei auf den Inhalten aus Text und Bildmaterial, die bei der Kommunikation auf dem Sozialen Netzwerk veröffentlicht werden, um Österreich als interessantes Reiseziel zu präsentieren. Ein wesentlicher Teil der Untersuchung konzentriert sich in diesem Kontext auf die Verwendung von gefestigten positiven Assoziationen zum Land Österreich, die in Studien auftauchen. Außerdem werden die Reaktionen der User auf Facebook zu den Beiträgen der Österreich Werbung ebenfalls in der Analyse berücksichtigt.