Title (deu)
Die Umsetzung von Inklusion im Bereich allgemeiner Erwachsenenbildung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung
Author
Bernadette Kaiser
Advisor
Gottfried Biewer
Assessor
Gottfried Biewer
Abstract (deu)
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Umsetzung von Inklusion im Bereich allgemeiner Erwachsenenbildung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung. Im Rahmen der qualitativen Untersuchung wurden vier problemzentrierte Interviews mit OrganisatorInnen (DirektorIn, Pädagogische Leitung, Programm-Management, etc.) der Erwachsenenbildung durchgeführt, um deren subjektive Erfahrungen zu erheben. Als Schwierigkeiten kristallisierten sich dabei die Finanzierung, die Barrierefreiheit der Gebäude, die Gewinnung adäquater KursleiterInnen, sowie der Umgang mit der Kategorie Behinderung heraus. Zudem konnten im Rahmen der Studie Kernpunkte der Entwicklung einer inklusiven Erwachsenenbildung herausgearbeitet werden. Dazu zählen etwa die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft, eine positive Grundeinstellung beteiligter Personen, die Adaptierung der Rahmenbedingungen, ein veränderter methodischer und didaktischer Zugang, die Zusammensetzung der Kursgruppe, sowie die Qualifikation und Professionalisierung der Kursleitung.
Abstract (eng)
This master’s thesis discusses the implementation of inclusion in the field of general adult education with regard to people with mental disabilities. Within the framework of the qualitative research four problem-centred interviews with organizers (principal, educational management, agenda management, etc.) of adult education have been carried out to collect information about their subjective experiences. In this process the following problems surfaced: the funding, the accessibility of the buildings, finding adequate course instructors as well as the handling of the category disability. In addition within the framework of the study the main issues of developing inclusive adult education have been elaborated. They include the development of an inclusive society, a positive approach of the people involved, the adaptation of the general conditions, a different methodical and didactic approach, the composition of the groups as well as the qualification and professionalization of the course instructors.
Keywords (eng)
Inclusionadult educationmental disability
Keywords (deu)
InklusionErwachsenenbildunggeistige Behinderung
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
VI, 154 Seiten : Diagramme
Number of pages
162
Study plan
Masterstudium Bildungswissenschaft
[UA]
[066]
[848]
Association (deu)
Title (deu)
Die Umsetzung von Inklusion im Bereich allgemeiner Erwachsenenbildung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung
Author
Bernadette Kaiser
Abstract (deu)
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Umsetzung von Inklusion im Bereich allgemeiner Erwachsenenbildung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung. Im Rahmen der qualitativen Untersuchung wurden vier problemzentrierte Interviews mit OrganisatorInnen (DirektorIn, Pädagogische Leitung, Programm-Management, etc.) der Erwachsenenbildung durchgeführt, um deren subjektive Erfahrungen zu erheben. Als Schwierigkeiten kristallisierten sich dabei die Finanzierung, die Barrierefreiheit der Gebäude, die Gewinnung adäquater KursleiterInnen, sowie der Umgang mit der Kategorie Behinderung heraus. Zudem konnten im Rahmen der Studie Kernpunkte der Entwicklung einer inklusiven Erwachsenenbildung herausgearbeitet werden. Dazu zählen etwa die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft, eine positive Grundeinstellung beteiligter Personen, die Adaptierung der Rahmenbedingungen, ein veränderter methodischer und didaktischer Zugang, die Zusammensetzung der Kursgruppe, sowie die Qualifikation und Professionalisierung der Kursleitung.
Abstract (eng)
This master’s thesis discusses the implementation of inclusion in the field of general adult education with regard to people with mental disabilities. Within the framework of the qualitative research four problem-centred interviews with organizers (principal, educational management, agenda management, etc.) of adult education have been carried out to collect information about their subjective experiences. In this process the following problems surfaced: the funding, the accessibility of the buildings, finding adequate course instructors as well as the handling of the category disability. In addition within the framework of the study the main issues of developing inclusive adult education have been elaborated. They include the development of an inclusive society, a positive approach of the people involved, the adaptation of the general conditions, a different methodical and didactic approach, the composition of the groups as well as the qualification and professionalization of the course instructors.
Keywords (eng)
Inclusionadult educationmental disability
Keywords (deu)
InklusionErwachsenenbildunggeistige Behinderung
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
162
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats