Title (deu)
Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens und die Expansionen des Frankenreichs unter Karl dem Großen
Author
Dominik Nagel
Advisor
Andreas Schwarcz
Assessor
Andreas Schwarcz
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit mit dem Titel „Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens und die Expansionen des Frankenreichs unter Karl dem Großen“ beschäftigt sich mit der militärischen Geschichte des Frankenreichs und welchen Beitrag das Heerwesen für die Expansionspolitik Karls des Großen, spielte. Einleitende Kapitel zu den Franken und zur Entstehung des Frankenreichs sowie Rückblicke auf die Vorfahren Karls des Großen geben dem Leser einen Überblick über die Vorgeschichte. Ein Blick auf die Vorfahren Karls hilft ebenfalls, Zusammenhänge und Konflikte zu verstehen, die bei den Expansionen unter Karl von Bedeutung waren. Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens ab den Römern, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. Besonders werden die Organisationsformen, Trainingsmethoden und Waffengattungen analysiert, die in weiterer Folge zum großen Erfolg Karls beigetragen haben. Die Expansionspolitik Karls nimmt den zweiten großen Teil dieser Arbeit ein, wobei hier auf die verschiedenen Vorgeschichten, Verläufe und Ereignisse der Feldzüge eingegangen wird. Die Darstellungen sollen aufzeigen, welche Methoden Karl anwandte, um sein Reich zu vergrößern und welche militärischen Aktionen er hierfür unternahm.
Keywords (deu)
Karl der GroßeKarolingerMerowingerHeerwesenKriegWaffen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
119 Seiten : Illustrationen
Number of pages
125
Study plan
Lehramtsstudium UF Bewegung und Sport UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
[UA]
[190]
[482]
[313]
Members (1)
Title (deu)
Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens und die Expansionen des Frankenreichs unter Karl dem Großen
Author
Dominik Nagel
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit mit dem Titel „Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens und die Expansionen des Frankenreichs unter Karl dem Großen“ beschäftigt sich mit der militärischen Geschichte des Frankenreichs und welchen Beitrag das Heerwesen für die Expansionspolitik Karls des Großen, spielte. Einleitende Kapitel zu den Franken und zur Entstehung des Frankenreichs sowie Rückblicke auf die Vorfahren Karls des Großen geben dem Leser einen Überblick über die Vorgeschichte. Ein Blick auf die Vorfahren Karls hilft ebenfalls, Zusammenhänge und Konflikte zu verstehen, die bei den Expansionen unter Karl von Bedeutung waren. Die Entwicklung des fränkischen Heerwesens ab den Römern, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. Besonders werden die Organisationsformen, Trainingsmethoden und Waffengattungen analysiert, die in weiterer Folge zum großen Erfolg Karls beigetragen haben. Die Expansionspolitik Karls nimmt den zweiten großen Teil dieser Arbeit ein, wobei hier auf die verschiedenen Vorgeschichten, Verläufe und Ereignisse der Feldzüge eingegangen wird. Die Darstellungen sollen aufzeigen, welche Methoden Karl anwandte, um sein Reich zu vergrößern und welche militärischen Aktionen er hierfür unternahm.
Keywords (deu)
Karl der GroßeKarolingerMerowingerHeerwesenKriegWaffen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
125