Title (deu)
Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor
welche Rolle spielen Überzeugungen im konstruktivistischen Denken? ; vier differente Formen konstruktivistischen Denkens in Reflexion
Parallel title (eng)
Believing as a reality creating factor
Author
Michael Weiss
Advisor
Friedrich Wallner
Assessor
Friedrich Wallner
Roland Fischer
Abstract (deu)
Die Arbeit „Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor“ untersucht die Rolle von Überzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von 4 unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass Überzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich für die Hervorbringung und Konstruktion von Realität sind. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken Überzeugungen sind, d.h. das Überzeugt-sein von bestimmten Annahmen bzw. Sätzen, die zur Verwirklichung einer Realität maßgeblich beitragen – es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das Überzeugt-sein davon, die Realität bewirken. Den innovativen Charakter erhält die Arbeit, in dem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualität ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.
Abstract (eng)
The work „believing as a reality creating factor“ analyses the role of beliefs within the context of constructivism. By comparing 4 models of constructivism one comes to the conclusion that beliefs play a major role in reality creation. To believe in a certain reality is the presupposition of its manifestation. The innovative character of this work is to show how the term ‘spirituality’ can be (re-)integrated into constructivistic theories.
Keywords (eng)
beliefsconstructivismconsciousnessselfreflectionselfknowledgeinterculturalphilosophy of sciencespirituality
Keywords (deu)
ÜberzeugungenKonstruktivismusBewusstseinSelbstreflexionSelbsterkenntnisinterkulturellWissenschaftstheorieSpiritualität
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
166 Bl. : graph. Darst.
Number of pages
166
Study plan
Doktoratsstudium der Philosophie
[UA]
[092]
[296]
Association (deu)
Title (deu)
Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor
welche Rolle spielen Überzeugungen im konstruktivistischen Denken? ; vier differente Formen konstruktivistischen Denkens in Reflexion
Parallel title (eng)
Believing as a reality creating factor
Author
Michael Weiss
Abstract (deu)
Die Arbeit „Menschliche Überzeugungskraft als Realitätsbewirkender Faktor“ untersucht die Rolle von Überzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von 4 unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass Überzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich für die Hervorbringung und Konstruktion von Realität sind. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken Überzeugungen sind, d.h. das Überzeugt-sein von bestimmten Annahmen bzw. Sätzen, die zur Verwirklichung einer Realität maßgeblich beitragen – es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das Überzeugt-sein davon, die Realität bewirken. Den innovativen Charakter erhält die Arbeit, in dem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualität ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.
Abstract (eng)
The work „believing as a reality creating factor“ analyses the role of beliefs within the context of constructivism. By comparing 4 models of constructivism one comes to the conclusion that beliefs play a major role in reality creation. To believe in a certain reality is the presupposition of its manifestation. The innovative character of this work is to show how the term ‘spirituality’ can be (re-)integrated into constructivistic theories.
Keywords (eng)
beliefsconstructivismconsciousnessselfreflectionselfknowledgeinterculturalphilosophy of sciencespirituality
Keywords (deu)
ÜberzeugungenKonstruktivismusBewusstseinSelbstreflexionSelbsterkenntnisinterkulturellWissenschaftstheorieSpiritualität
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
166
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats