You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1328401
Title (deu)
Erstellen, Testen und Evaluieren von Unterrichtsmaterialien im naturwissenschaftlichen Kompetenzbereich "S" für die Inhaltsdimension Physik
Author
Ruth Gremmel
Adviser
Martin Hopf
Assessor
Martin Hopf
Abstract (deu)
In den österreichischen Bildungsstandards stehen der Erwerb und die Entwicklung von grundlegenden Kompetenzen im Zentrum. Für den Physikunterricht werden dafür die drei Kompetenzbereiche "W", "E" und "S" unterschieden, wobei der Bereich "S" das "Begründen und Bewerten von Standpunkten" umfasst (Hopf 2016, pers. Mitteilung). Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht der 2. Klasse und der 4. Klasse Unterstufe entwickelt, welche einen Fokus auf den Erwerb von "S"-Kompetenzen legen. Im Anschluss konnten die Materialien in einem realen schulischen Umfeld ausgetestet und evaluiert werden. Anhand der Evaluationsergebnisse wurde gezeigt, dass die Materialien durchaus dafür geeignet sind, bei Schüler/innen der entsprechenden Altersklasse den gewünschten Kompetenzerwerb zu erzielen. Weiters wurde auf Basis der Evaluationsergebnisse eine geringfügige Überarbeitung der Materialien vorgenommen, um den Voraussetzungen und Bedürfnissen aller Nutzer/innen – Schüler/innen und Lehrpersonen – bestmöglich gerecht zu werden.
Abstract (eng)
The Education Standards of Austria set a particularly strong focus on the development of basic competencies. Related to the physics teaching exists a distinction between three sectors of competences: "W", "E" and "S". The "S"-competencies enfold the "Reasoning and assessing of viewpoints" (Hopf 2016, pers. comm.). This diploma thesis includes the development of physics teaching material, which concentrates mainly on the acquirement of "S"-competencies. Subsequently, all teaching materials were field-tested and evaluated in a school environment. The evaluation results show that the materials are certainly suitable to achieve the requested competence-building among students of the appropriate age group. Furthermore, the teaching materials were partially revised based on the evaluation results to comply the preconditions and needs of all users – students and teachers – at its best.
Keywords (eng)
austrian educational standardscompetence-oriented physics teachingscientific competence modelcompetence area "S"teaching materials
Keywords (deu)
österreichische Bildungsstandardskompetenzorientierter Physikunterrichtnaturwissenschaftliche KompetenzmodelleKompetenzbereich "S"Unterrichtsmaterialien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1328401
rdau:P60550 (deu)
vi, 194 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
200
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Erstellen, Testen und Evaluieren von Unterrichtsmaterialien im naturwissenschaftlichen Kompetenzbereich "S" für die Inhaltsdimension Physik
Author
Ruth Gremmel
Abstract (deu)
In den österreichischen Bildungsstandards stehen der Erwerb und die Entwicklung von grundlegenden Kompetenzen im Zentrum. Für den Physikunterricht werden dafür die drei Kompetenzbereiche "W", "E" und "S" unterschieden, wobei der Bereich "S" das "Begründen und Bewerten von Standpunkten" umfasst (Hopf 2016, pers. Mitteilung). Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht der 2. Klasse und der 4. Klasse Unterstufe entwickelt, welche einen Fokus auf den Erwerb von "S"-Kompetenzen legen. Im Anschluss konnten die Materialien in einem realen schulischen Umfeld ausgetestet und evaluiert werden. Anhand der Evaluationsergebnisse wurde gezeigt, dass die Materialien durchaus dafür geeignet sind, bei Schüler/innen der entsprechenden Altersklasse den gewünschten Kompetenzerwerb zu erzielen. Weiters wurde auf Basis der Evaluationsergebnisse eine geringfügige Überarbeitung der Materialien vorgenommen, um den Voraussetzungen und Bedürfnissen aller Nutzer/innen – Schüler/innen und Lehrpersonen – bestmöglich gerecht zu werden.
Abstract (eng)
The Education Standards of Austria set a particularly strong focus on the development of basic competencies. Related to the physics teaching exists a distinction between three sectors of competences: "W", "E" and "S". The "S"-competencies enfold the "Reasoning and assessing of viewpoints" (Hopf 2016, pers. comm.). This diploma thesis includes the development of physics teaching material, which concentrates mainly on the acquirement of "S"-competencies. Subsequently, all teaching materials were field-tested and evaluated in a school environment. The evaluation results show that the materials are certainly suitable to achieve the requested competence-building among students of the appropriate age group. Furthermore, the teaching materials were partially revised based on the evaluation results to comply the preconditions and needs of all users – students and teachers – at its best.
Keywords (eng)
austrian educational standardscompetence-oriented physics teachingscientific competence modelcompetence area "S"teaching materials
Keywords (deu)
österreichische Bildungsstandardskompetenzorientierter Physikunterrichtnaturwissenschaftliche KompetenzmodelleKompetenzbereich "S"Unterrichtsmaterialien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1328402
Number of pages
200
Association (deu)