Abstract (deu)
In den österreichischen Bildungsstandards stehen der Erwerb und die Entwicklung von
grundlegenden Kompetenzen im Zentrum. Für den Physikunterricht werden dafür die drei
Kompetenzbereiche "W", "E" und "S" unterschieden, wobei der Bereich "S" das "Begründen
und Bewerten von Standpunkten" umfasst (Hopf 2016, pers. Mitteilung).
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht
der 2. Klasse und der 4. Klasse Unterstufe entwickelt, welche einen Fokus auf den Erwerb
von "S"-Kompetenzen legen. Im Anschluss konnten die Materialien in einem realen schulischen
Umfeld ausgetestet und evaluiert werden. Anhand der Evaluationsergebnisse wurde
gezeigt, dass die Materialien durchaus dafür geeignet sind, bei Schüler/innen der entsprechenden
Altersklasse den gewünschten Kompetenzerwerb zu erzielen. Weiters wurde auf
Basis der Evaluationsergebnisse eine geringfügige Überarbeitung der Materialien vorgenommen,
um den Voraussetzungen und Bedürfnissen aller Nutzer/innen – Schüler/innen und
Lehrpersonen – bestmöglich gerecht zu werden.