Title (eng)
Basel III regulation
response to the financial crisis
Parallel title (deu)
Basel III Verordnung - Antwort auf die Finanzkrise
Author
Aleksandra Papic-Leeb
Advisor
Jörg Finsinger
Assessor
Jörg Finsinger
Abstract (deu)
Die Überwachung und Regulierung des Bankensystems ist von entscheidender Bedeutung für die institutionellen Akteure auf dem Finanzmarkt. Wenn die Richtlinien der Verordnung zielorientiert und korrekt formuliert sind, gewährleisten sie den Banken eine Form von Sicherheit und Unterstützung im Management ihrer Geschäftsprozesse. Die wirtschaftlich stärksten Staaten haben rechtzeitig das Wesen und die Bedeutung der Etablierung von Aufsichtsorganen im Bankensektor erkannt, daher wurde der Baseler Ausschuss Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gegründet. Dessen Ziel war es alle Fakten und Faktoren zusammenzutragen, die die Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse von Banken betreffen, sowie die Risiken klar zu definieren, denen die Wirtschaftseinheiten auf dem Markt begegnen. Abgesehen davon sollten die Empfehlungen des Ausschusses klare Lösungen in Bezug auf die Verbesserung der Geschäftsprozesse und die Minimierung der negativen Auswirkungen der Krise beinhalten. Obwohl durch die Geschichte ihres Bestehens der Baseler Ausschuss und seine Vereinbarungen Gegenstand zahlreicher Kritik und Angriffe waren, hat ihr Einfluss eine Verbesserung der Geschäftsprozesse bewirkt und sollte als eines der wichtigsten Abkommen der heutigen Zeit im Bankensektor erachtet werden.
Abstract (eng)
The regulation and supervision of the banking system are of crucial importance to the institutional players in the financial market. If the guidelines of that regulation are target-oriented and correctly written, banks have some form of security and support in managing their business processes. The most powerful financial countries have recognized on time the essence and the importance of establishing supervisory bodies in the banking sector, so the Basel Committee was found in the mid-twentieth century. Its purpose was to accumulate all the facts and factors that affect the performance of the business processes of banks, as well as to clearly define the risks to which the economic entities are facing in the market. Besides that, the recommendations of the Committee shall include clear solutions regarding improving business processes and minimize the negative impact of the crisis. Although through the history of its existence, the Basel Committee and its agreements were subject to numerous criticisms and attacks; its influence has made the improvement of business processes and should be considered as one of the most important accords in the banking sector nowadays.
Keywords (eng)
Basel agreementbanking sectorbanking regulation
Keywords (deu)
Baseler AusschussBankensystemBankenregulierung
Type (deu)
Extent (deu)
110 Seiten : Illustrationen
Number of pages
112
Study plan
Masterstudium Betriebswirtschaft
[UA]
[066]
[915]
Members (1)
Title (eng)
Basel III regulation
response to the financial crisis
Parallel title (deu)
Basel III Verordnung - Antwort auf die Finanzkrise
Author
Aleksandra Papic-Leeb
Abstract (deu)
Die Überwachung und Regulierung des Bankensystems ist von entscheidender Bedeutung für die institutionellen Akteure auf dem Finanzmarkt. Wenn die Richtlinien der Verordnung zielorientiert und korrekt formuliert sind, gewährleisten sie den Banken eine Form von Sicherheit und Unterstützung im Management ihrer Geschäftsprozesse. Die wirtschaftlich stärksten Staaten haben rechtzeitig das Wesen und die Bedeutung der Etablierung von Aufsichtsorganen im Bankensektor erkannt, daher wurde der Baseler Ausschuss Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gegründet. Dessen Ziel war es alle Fakten und Faktoren zusammenzutragen, die die Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse von Banken betreffen, sowie die Risiken klar zu definieren, denen die Wirtschaftseinheiten auf dem Markt begegnen. Abgesehen davon sollten die Empfehlungen des Ausschusses klare Lösungen in Bezug auf die Verbesserung der Geschäftsprozesse und die Minimierung der negativen Auswirkungen der Krise beinhalten. Obwohl durch die Geschichte ihres Bestehens der Baseler Ausschuss und seine Vereinbarungen Gegenstand zahlreicher Kritik und Angriffe waren, hat ihr Einfluss eine Verbesserung der Geschäftsprozesse bewirkt und sollte als eines der wichtigsten Abkommen der heutigen Zeit im Bankensektor erachtet werden.
Abstract (eng)
The regulation and supervision of the banking system are of crucial importance to the institutional players in the financial market. If the guidelines of that regulation are target-oriented and correctly written, banks have some form of security and support in managing their business processes. The most powerful financial countries have recognized on time the essence and the importance of establishing supervisory bodies in the banking sector, so the Basel Committee was found in the mid-twentieth century. Its purpose was to accumulate all the facts and factors that affect the performance of the business processes of banks, as well as to clearly define the risks to which the economic entities are facing in the market. Besides that, the recommendations of the Committee shall include clear solutions regarding improving business processes and minimize the negative impact of the crisis. Although through the history of its existence, the Basel Committee and its agreements were subject to numerous criticisms and attacks; its influence has made the improvement of business processes and should be considered as one of the most important accords in the banking sector nowadays.
Keywords (eng)
Basel agreementbanking sectorbanking regulation
Keywords (deu)
Baseler AusschussBankensystemBankenregulierung
Type (deu)
Number of pages
112