Abstract (deu)
Das Internet of Things (kurz: IoT) ist einer der größten Trends der vorangegangenen Jahre in der IT-Branche. Forschungsinstitute attestieren für die kommenenden Jahre extremes Wachstum. Michael Porter, Wirtschaftsprofessor der Harvard Business School, spricht sogar von der dritten IT-getriebenen Innovationswelle, nachdem die Informationstechnologie und das Internet Unternehmen und die Geschäftslandschaft bereits nachhaltig verändert haben. Diese Masterarbeit fasst dabei zunächst den aktuellen Stand der Dinge des IoT zusammen, bevor eine Modellierungsmethode zu eben diesem Thema vorgestellt wird. Diese Modellierungsmethode wurde durch die Veränderungen von Geschäftsprozessen inspiriert, die auf Grund von Sensoren und generell intelligenter werdenden Produkten vor neuen Herausforderungen stehen. Mittels ADOxx wurde eine Methode implementiert, die mit diesem neuen Zeitalter der IT gehen möchte und auf SeMFIS von Dr. Hans-Georg Fill aufbaut. Da SeMFIS Ontologien unterstützt, wurde auch eine Ontologie, die verschiedene Sensoren klassifiziert, implementiert. Abschließend
wurde die Modellierungsmethode für das IoT anhand eines fiktiven
Beispiels evaluiert.