Abstract (deu)
Eine Vielzahl von Studien beschäftigten sich mit der Wirkung von Hintergrundmusik auf die Markenbewertung. Zwei in diesem Zusammenhang vielfach untersuchte Variablen sind das musikalische Fit und das Involvement. Die Ergebnisse hierzu fallen allerdings unterschiedlich aus und werden durch verschiedene theoretische Modelle erklärt. Ein weiteres musikalisches Element der Werbung – das Soundlogo - wurde hingegen noch kaum erforscht.
Die Wirkung von Hintergrundmusik und Soundlogo unter dem Einfluss der genannten Variablen wurde anhand einer experimentellen Online-Studie untersucht. Dabei wurde das musikalische Fit (niedrig, mittel, hoch) eines Werbespots und das Involvement (niedrig, hoch) der Versuchspersonen manipuliert.
Es zeigte sich, dass Versuchspersonen, die den Spot mit hohem Fit gesehen haben, die Marke nicht unterschiedlich bewerteten, wie Personen in den anderen beiden Gruppen. In diesem Zusammenhang konnte auch kein Einfluss von Involvement festgestellt werden. Eine als passend wahrgenommene Hintergrundmusik führte hingegen zu einer besseren Bewertung der Marke. Beim Soundlogo moderierte Involvement den Effekt des wahrgenommenen Fits auf die Markenbewertung.
Vor allem im Bereich des Soundlogos wird weitere Forschung benötigt um mehr
über den Einfluss von Involvement und der musikalischen Passung zu erfahren.