Title (deu)
Systematic review - der Zusammenhang zwischen der Entstehung von Zahnkaries und dem erhöhten Konsum von gesüßten Getränken bei Kindern
Author
Daniela Schneider
Advisor
Jürgen König
Assessor
Jürgen König
Abstract (deu)
Hintergrund: Zahnkaries bei Kindern stellt eines der größten Gesundheitsprobleme weltweit dar. Es ist eine Erkrankung mit vielen verschiedenen Einflussfaktoren, einer davon ist der Konsum von gesüßten Getränken. Das Ziel dieses Systematic Review war es, die aktuelle Datenlage zu dem Thema gesüßte Getränke und Zahnkaries bei Kindern aufzuzeigen und in einer neuen Metaanalyse zusammenzufassen und neu zu bewerten. Methoden: Es wurden die Studien nach einer strikten Suchstrategie in verschiedenen wissenschaftlichen Datenbanken herausgefiltert. Zuvor wurden Ein- und Ausschlusskriterien definiert um die Suche einzugrenzen. Danach wurden die Studien auf ihre Vergleichbarkeit untereinander getestet und ihre Ergebnisse in das Programm Review Manager 5.3 eingegeben. Dieses Programm fasste alle Ergebnisse statistisch und graphisch zusammen, sodass sie neu bewerten werden konnten. Ergebnisse: Bei einem täglichen Konsum von Soft Drinks stieg das Risiko an Zahnkaries zu erkranken um mehr als 65% (RR = 1.65, 95% KI 1.33-2.05, p < 0.00001). Das relative Risiko für den Konsum von früchtebasierten, gesüßten Getränken lag bei 1.18 (95% KI 1.11 - 1.26) und p < 0.00001. Die gesüßten Milchgetränke zeigten keinen signifikanten Zusammenhang zu der Entstehung von Zahnkaries. Doch die generelle Aufnahme von gesüßten Getränken zeigte ein Risiko an Zahnkaries zu erkranken (OR = 1.34, 95% KI 0.95 – 1.90, p =0.10). Schlussfolgerung: Der Konsum von gesüßten Getränken, vor allem Soft Drinks zeigt bei Kindern ein erhöhtes Risiko an Zahnkaries zu erkranken. Bei den gesüßten Milchgetränken hingegen konnte kein signifikanter Zusammenhang festgestellt werden.
Abstract (eng)
Background: Dental caries in children remains a significant public health problem. It is an illness with multifactorial causes, one of these are the sugar sweetened beverages. The aim of this systematic review was to point out the current data for this topic, sugar sweetened beverages and the development of dental caries in children and create a new meta-analysis to new assess the selected studies. Methods: The studies have been selected by scientific databases. There is a strict process to find the right studies. Before the search, there was defined some in- and exclusion criteria to make the search easier. The studies were tested for comparability and the results were entered in the program Review Manager 5.3. This program utilized all results and described it in a statistical and graphic way. Results: The risk for dental caries increased about 65% by the daily consumption of Soft Drinks (RR = 1.65, 95% CI 1.32 -20.5, p< 0.00001). The risk ratio for the consumption of sugar-sweetened Juice was 1.18 (95% CI 1.11 -1.26) and p < 0.00001. The sweetened Milk beverages showed no significant Association to the development of caries. But the general intake of sweetened beverages were as-sociated with the risk for dental caries in children (OR =1.34, 95% CI 0.95 -1.90, p =0.10). Conclusions: The consumption of sweetened beverages, primarily Soft Drinks, showed a higher risk for dental caries by children. But there was no significant Association between sugar-sweetened Milk beverages and dental caries in children.
Keywords (eng)
sweetened beveragesdental cariesmeta-analysischildrensystematic review
Keywords (deu)
gesüßten GetränkenZahnkariesMetaanalyseKinderSystematic Review
Type (deu)
Extent (deu)
87 Seiten : Diagramme
Number of pages
87
Study plan
Masterstudium Ernährungswissenschaften
[UA]
[066]
[838]
Members (1)
Title (deu)
Systematic review - der Zusammenhang zwischen der Entstehung von Zahnkaries und dem erhöhten Konsum von gesüßten Getränken bei Kindern
Author
Daniela Schneider
Abstract (deu)
Hintergrund: Zahnkaries bei Kindern stellt eines der größten Gesundheitsprobleme weltweit dar. Es ist eine Erkrankung mit vielen verschiedenen Einflussfaktoren, einer davon ist der Konsum von gesüßten Getränken. Das Ziel dieses Systematic Review war es, die aktuelle Datenlage zu dem Thema gesüßte Getränke und Zahnkaries bei Kindern aufzuzeigen und in einer neuen Metaanalyse zusammenzufassen und neu zu bewerten. Methoden: Es wurden die Studien nach einer strikten Suchstrategie in verschiedenen wissenschaftlichen Datenbanken herausgefiltert. Zuvor wurden Ein- und Ausschlusskriterien definiert um die Suche einzugrenzen. Danach wurden die Studien auf ihre Vergleichbarkeit untereinander getestet und ihre Ergebnisse in das Programm Review Manager 5.3 eingegeben. Dieses Programm fasste alle Ergebnisse statistisch und graphisch zusammen, sodass sie neu bewerten werden konnten. Ergebnisse: Bei einem täglichen Konsum von Soft Drinks stieg das Risiko an Zahnkaries zu erkranken um mehr als 65% (RR = 1.65, 95% KI 1.33-2.05, p < 0.00001). Das relative Risiko für den Konsum von früchtebasierten, gesüßten Getränken lag bei 1.18 (95% KI 1.11 - 1.26) und p < 0.00001. Die gesüßten Milchgetränke zeigten keinen signifikanten Zusammenhang zu der Entstehung von Zahnkaries. Doch die generelle Aufnahme von gesüßten Getränken zeigte ein Risiko an Zahnkaries zu erkranken (OR = 1.34, 95% KI 0.95 – 1.90, p =0.10). Schlussfolgerung: Der Konsum von gesüßten Getränken, vor allem Soft Drinks zeigt bei Kindern ein erhöhtes Risiko an Zahnkaries zu erkranken. Bei den gesüßten Milchgetränken hingegen konnte kein signifikanter Zusammenhang festgestellt werden.
Abstract (eng)
Background: Dental caries in children remains a significant public health problem. It is an illness with multifactorial causes, one of these are the sugar sweetened beverages. The aim of this systematic review was to point out the current data for this topic, sugar sweetened beverages and the development of dental caries in children and create a new meta-analysis to new assess the selected studies. Methods: The studies have been selected by scientific databases. There is a strict process to find the right studies. Before the search, there was defined some in- and exclusion criteria to make the search easier. The studies were tested for comparability and the results were entered in the program Review Manager 5.3. This program utilized all results and described it in a statistical and graphic way. Results: The risk for dental caries increased about 65% by the daily consumption of Soft Drinks (RR = 1.65, 95% CI 1.32 -20.5, p< 0.00001). The risk ratio for the consumption of sugar-sweetened Juice was 1.18 (95% CI 1.11 -1.26) and p < 0.00001. The sweetened Milk beverages showed no significant Association to the development of caries. But the general intake of sweetened beverages were as-sociated with the risk for dental caries in children (OR =1.34, 95% CI 0.95 -1.90, p =0.10). Conclusions: The consumption of sweetened beverages, primarily Soft Drinks, showed a higher risk for dental caries by children. But there was no significant Association between sugar-sweetened Milk beverages and dental caries in children.
Keywords (eng)
sweetened beveragesdental cariesmeta-analysischildrensystematic review
Keywords (deu)
gesüßten GetränkenZahnkariesMetaanalyseKinderSystematic Review
Type (deu)
Number of pages
87