Title (deu)
Die Textsorte Theaterkritik
eine textlinguistische Untersuchung der Theaterkritiken in den Online-Ausgaben der österreichischen Tageszeiten "Der Standard" und "Die Presse"
Author
Timna Holzer
Advisor
Alexandra Lenz
Assessor
Alexandra Lenz
Abstract (deu)
Im Zentrum der gegenständlichen Arbeit steht die Beantwortung der Frage, welche Eigenschaften für die Textsorte Theaterkritik konstitutiv sind. Die Analyse basiert auf einem Korpus von Theaterkritiken, die in den Online-Ausgaben der österreichischen Qualitätstageszeitungen „Die Presse“ und „Der Standard“ im Jahr 2015 erschienen sind. Diese Texte wurden dem aktuellen textlinguistischen Konsens folgend, wie im theoretischen Teil der Arbeit begründet, auf den fünf für die Beschreibung einer Textsorte wichtigsten Ebenen qualitativ sowie ergänzend quantitativ analysiert. Es zeigte sich, dass Theaterkritiken durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Merkmale auf den Ebenen der situativen Bedingungen, der Textthemen, der sprachlichen Gestalt, des Layouts sowie der sprachlichen Handlungen und Textfunktionen gekennzeichnet sind. Die Resultate wurden abschließend mit den Eigenschaften von Theaterkritiken verglichen, die 1965 in der Tageszeitung „Die Presse“ erschienen, um Wandlungsprozesse der Textsorte zu untersuchen.
Keywords (deu)
TextlinguistikTextsortenlinguistikTheaterkritikMedienlinguistikOnline-ZeitungTextsorteÖsterreichische Zeitungen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
131 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
135
Study plan
Masterstudium Deutsche Philologie
[UA]
[066]
[817]
Association (deu)
Title (deu)
Die Textsorte Theaterkritik
eine textlinguistische Untersuchung der Theaterkritiken in den Online-Ausgaben der österreichischen Tageszeiten "Der Standard" und "Die Presse"
Author
Timna Holzer
Abstract (deu)
Im Zentrum der gegenständlichen Arbeit steht die Beantwortung der Frage, welche Eigenschaften für die Textsorte Theaterkritik konstitutiv sind. Die Analyse basiert auf einem Korpus von Theaterkritiken, die in den Online-Ausgaben der österreichischen Qualitätstageszeitungen „Die Presse“ und „Der Standard“ im Jahr 2015 erschienen sind. Diese Texte wurden dem aktuellen textlinguistischen Konsens folgend, wie im theoretischen Teil der Arbeit begründet, auf den fünf für die Beschreibung einer Textsorte wichtigsten Ebenen qualitativ sowie ergänzend quantitativ analysiert. Es zeigte sich, dass Theaterkritiken durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Merkmale auf den Ebenen der situativen Bedingungen, der Textthemen, der sprachlichen Gestalt, des Layouts sowie der sprachlichen Handlungen und Textfunktionen gekennzeichnet sind. Die Resultate wurden abschließend mit den Eigenschaften von Theaterkritiken verglichen, die 1965 in der Tageszeitung „Die Presse“ erschienen, um Wandlungsprozesse der Textsorte zu untersuchen.
Keywords (deu)
TextlinguistikTextsortenlinguistikTheaterkritikMedienlinguistikOnline-ZeitungTextsorteÖsterreichische Zeitungen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
135
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats