Abstract (deu)
Bei Arthrospira fusiformis, im Handel auch als Spirulina bekannt, handelt es sich um ein filamentöses Cyanobakterium. Es ist die dominante Alge in Sodaseen des ostafrikanischen Grabenbruchs. Diese Sonderstandorte sind - im Vergleich zu ihrer Phosphat- und Kohlenstoffverfügbarkeit - in aller Regel stickstofflimitiert. In der vorliegenden Studie wurde deswegen A. fusiformis auf ihre mögliche Fähigkeit zur Stickstofffixierung hin untersucht, da dies eine Erklärung für ihre enorme Wachstumsfähigkeit trotz stickstofflimitierenden Bedingungen wäre.
Dabei wurde A. fusiformis in einem dreiteiligen experimentellen Setup, bestehend aus einem Wachstumsversuch, genetischen Analysen sowie 15N2-Inkubation, aus insgesamt neun verschiedenen Standorten entlang des Ostafrikanischen Grabenbruchs untersucht.
Durch die genetischen Analysen konnte eindeutig gezeigt werden, dass A. fusiformis das nifH Gen besitzt und dieses teilweise auch exprimiert. Dieses Gen wird als genetischer Marker für diazotophe Organismen verwendet. Allerdings konnte im Wachstumsversuch die volle Funktionsfähigkeit der Nitrogenase nicht bestätigt werden, da A. fusiformis ohne Zugabe von Nitrat im Nährmedium nach einigen Wochen nicht mehr lebensfähig war. Wahrscheinlich verhinderten die Laborbedingungen eine voll funktionierende N-Fixierung. Dieses Ergebnis wird auch von der 15N2-Inkubation unterstützt, da die IRMS Ergebnisse eine geringe 15N Anreicherung bestätigen, wobei diese geringe N-Fixierung nicht ausreichend ist, um dauerhaftes Zellwachstum – zumindest unter den verwendeten Kultivierungsbedingungen – zu gewährleisten.