Abstract (deu)
Im Rahmen dieser Arbeit war das primäre Ziel, die vorhandenen Quellen in möglichst breitem Umfang aufzufinden, auszuwerten und in einen Gesamtkontext darzulegen. Der Facettenreichtum der Materie erlaubte es, nur einige wenige Analyseschwerpunkte zu setzen. In weiteren Studien wäre beispielsweise zu eruieren, ob Publikation und Film von Horst Millauer dem Expeditionsteam bereits bekannt waren und gegebenenfalls in welchem Umfang dieses Material berücksichtigt wurde. Dabei wäre auch näher auf die unterschiedliche Einstellung der schwarzen Bevölkerung gegenüber einzugehen. Während das österreichische Team im Wesentlichen eine neutrale und objektive Herangehensweise an die jeweiligen Völker und Menschen vor Ort an den Tag legte, lässt sich bei Horst Millauer eine starke national-deutsche Prägung des gesamten Projektes allenthalben belegen. Ebenso muss weiteren Studien vorbehalten bleiben, auf welche Karten und Reiseführer konkret das österreichische Expeditionsteam zurückgreifen konnte. Den diversen Hinweisen aus verschiedenen Quellen zu unterschiedlichen aufgefundenen Filmdokumenten konnte naturgemäß im beschränkten Rahmen der Arbeit nicht näher nachgegangen werden. So wäre zum Beispiel die Frage höchst interessant, inwieweit Josef Böhmer eine Umgestaltung des Gesamtmaterials (Herausschneiden von gewissen ((Nackt)szenen) vornahm, um eine Version zu produzieren, die vom Bundesministerium für Unterricht im Rahmen der Begutachtung als „für Jugendliche und Unmündige zulässig“ und besonders wertvoll befunden wurde.