Title (deu)
Interlinguale Untertitelung
zur Problematik der Übertragung von kulturspezifischen Dimensionen
Parallel title (eng)
Interlingual subtitling: Problems in transferring of culture-specific dimensions
Author
Darya Makarava
Advisor
Michèle Cooke
Assessor
Michèle Cooke
Abstract (deu)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Übertragung von kulturspezifischen Dimensionen im Fall der interlingualen Untertitelung und geht der Frage der Unübersetzbarkeit von sogenannten Kulturspezifika nach.
Der theoretische Teil stellt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen „audiovisuelle Translation“, „Untertitelung“, „Kultur“ und „Kulturspezifika“ dar. Diese Auseinandersetzung wird durch die Präsentation einiger translationstheoretischen Grundlagen untermauert. Außerdem wird auf das Thema Humor und seine Übertragung in die andere Kultur eingegangen.
Im empirischen Teil wird die Analyse der russischen Komödien aus der Sowjetzeit anhand ihrer deutschen untertitelten Versionen durchgeführt. Die theoretische Auseinandersetzung, sowie die Analyse führen zur Schlussfolgerung, die besagt, dass die Übertragung der sogenannten Kulturspezifika in eine andere Kultur möglich ist, weil keine Wörter übersetzt werden, sondern ein Zugang zu einer fremden Welt erschaffen wird.
Abstract (eng)
This master thesis deals with the challenges in transferring of culture-specific dimensions in case of interlingual subtitling and aims to examine the term of untranslatability of so-called culture-specific elements.
The theoretical part contains an examination of the terms „audiovisual translation“, „subtitling“, „culture“ and „culture-specific elements“. This examination will be founded on several translation theoretical basics. Furthermore, the topic of humor and its transfer into the other culture is discussed.
Within the experimental part the analysis of russian comedies of the soviet era based on its german subtitles has taken part. The theoretical examination and also the analysis bring up the result, that the transfer of so-called culture-specific elements is possible because it is not the words to be translated but access to a foreign world will be generated.
Keywords (eng)
interlingual subtitlingculture-specific elementsRussian comediessoviet era
Keywords (deu)
interlinguale UntertitelungKulturspezifikarussische KomödienSowjetzeit
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
105 Seiten
Number of pages
111
Study plan
Masterstudium Übersetzen Deutsch Französisch
[UA]
[060]
[331]
[345]
Association (deu)
Title (deu)
Interlinguale Untertitelung
zur Problematik der Übertragung von kulturspezifischen Dimensionen
Parallel title (eng)
Interlingual subtitling: Problems in transferring of culture-specific dimensions
Author
Darya Makarava
Abstract (deu)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Übertragung von kulturspezifischen Dimensionen im Fall der interlingualen Untertitelung und geht der Frage der Unübersetzbarkeit von sogenannten Kulturspezifika nach.
Der theoretische Teil stellt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen „audiovisuelle Translation“, „Untertitelung“, „Kultur“ und „Kulturspezifika“ dar. Diese Auseinandersetzung wird durch die Präsentation einiger translationstheoretischen Grundlagen untermauert. Außerdem wird auf das Thema Humor und seine Übertragung in die andere Kultur eingegangen.
Im empirischen Teil wird die Analyse der russischen Komödien aus der Sowjetzeit anhand ihrer deutschen untertitelten Versionen durchgeführt. Die theoretische Auseinandersetzung, sowie die Analyse führen zur Schlussfolgerung, die besagt, dass die Übertragung der sogenannten Kulturspezifika in eine andere Kultur möglich ist, weil keine Wörter übersetzt werden, sondern ein Zugang zu einer fremden Welt erschaffen wird.
Abstract (eng)
This master thesis deals with the challenges in transferring of culture-specific dimensions in case of interlingual subtitling and aims to examine the term of untranslatability of so-called culture-specific elements.
The theoretical part contains an examination of the terms „audiovisual translation“, „subtitling“, „culture“ and „culture-specific elements“. This examination will be founded on several translation theoretical basics. Furthermore, the topic of humor and its transfer into the other culture is discussed.
Within the experimental part the analysis of russian comedies of the soviet era based on its german subtitles has taken part. The theoretical examination and also the analysis bring up the result, that the transfer of so-called culture-specific elements is possible because it is not the words to be translated but access to a foreign world will be generated.
Keywords (eng)
interlingual subtitlingculture-specific elementsRussian comediessoviet era
Keywords (deu)
interlinguale UntertitelungKulturspezifikarussische KomödienSowjetzeit
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
111
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats