You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1333788
Title (eng)
Balancing assembly lines with given number of machines per workstation
Parallel title (deu)
Das Ausgleichen von Fließbändern mit vorgegebener Anzahl von Maschinen pro Arbeitsplatz
Author
Isil Basak Akgül
Advisor
Richard Hartl
Co-Advisor
Margaretha Gansterer
Assessor
Richard Hartl
Abstract (deu)
Fertigungsbänder spielen eine wichtige Rolle in den Produktionsplanungssystemen und es werden vieleLösungsmethoden erzeugt, um die Effizienz und Leistung zu steigern.Das Ziel dieser Arbeit ist es, Fließbandfertigungssysteme zu verstehen und Methoden zu finden, umBandabgleich Probleme optimal lösen zu können. Es werden detaillierte Informationen über Bandabgleichskonzepte angeführt und es wird umfassende Literatur über diverse Lösungsmethoden aufgearbeitet. In der Fallstudie werden spe-zielle Bandabgleich Probleme, bei denen die Anzahl der Maschinen pro Arbeitsstation beschränkt ist, analysiert. Verschiedene Single Pass heuristische Regeln und vorgeschlagene genetische Algorithmen werden auf 2 verschiedenen Instanzarten, angewendet. Optimale Problemlösungen werden mithilfe eines GAMS-Model gefunden und die vorgeschlagenen Algorithmen mit den Resultaten von Pitaaso und Sethananverglichen (2015). Die rechnerischen Untersuchungen zeigen, dass die vorgeschlagenen genetischen Algorithmen die optimale Lösung für 19 Fälle von 20 Fällen für SALBP-1M erreichen und die Resultate besser sind als die von Pitakaso und Sethanan (2015) vorgeschlagenen Algorithmen.
Abstract (eng)
Assembly lines play a significant role in production planning systems and many solution methods are-generated in order to improve their efficiency and performance.The aim of this study is to understand assembly line systems and solution methods to balance assembly line problems. Detailed information is given about concepts of assembly line balancing and a comprehensive literature review is provided for various solution methods. In a case study, the simple assembly line balancing problem with a given number of machine limits is analyzed (SALBP- 1M). Various single pass heuristic rules and a genetic algorithm are applied to two different test instances. Optimal results of the problems are solved by a GAMS model and the results of the proposed algorithms are compared with results presented by Pita-kaso and Sethanan (2015). The computational study proves that the proposed genetic algorithm reaches optimal solutions for 19 instances out of 20 instances for SALBP-1M and produces better results than the algorithm of Pitakaso and Sethanan (2015).
Keywords (eng)
simple assembly line problemmachine limitationpriority based heuristic rulesgenetic algorithm
Keywords (deu)
einfaches Fertigungsband ProblemMaschinen BegrenzungPriorität basierte heuris-tische Regelngenetischer Algorithmus
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1333788
rdau:P60550 (deu)
ix, 126, x-xliii Seiten : Illustrationen
Number of pages
175
Members (1)
Title (eng)
Balancing assembly lines with given number of machines per workstation
Parallel title (deu)
Das Ausgleichen von Fließbändern mit vorgegebener Anzahl von Maschinen pro Arbeitsplatz
Author
Isil Basak Akgül
Abstract (deu)
Fertigungsbänder spielen eine wichtige Rolle in den Produktionsplanungssystemen und es werden vieleLösungsmethoden erzeugt, um die Effizienz und Leistung zu steigern.Das Ziel dieser Arbeit ist es, Fließbandfertigungssysteme zu verstehen und Methoden zu finden, umBandabgleich Probleme optimal lösen zu können. Es werden detaillierte Informationen über Bandabgleichskonzepte angeführt und es wird umfassende Literatur über diverse Lösungsmethoden aufgearbeitet. In der Fallstudie werden spe-zielle Bandabgleich Probleme, bei denen die Anzahl der Maschinen pro Arbeitsstation beschränkt ist, analysiert. Verschiedene Single Pass heuristische Regeln und vorgeschlagene genetische Algorithmen werden auf 2 verschiedenen Instanzarten, angewendet. Optimale Problemlösungen werden mithilfe eines GAMS-Model gefunden und die vorgeschlagenen Algorithmen mit den Resultaten von Pitaaso und Sethananverglichen (2015). Die rechnerischen Untersuchungen zeigen, dass die vorgeschlagenen genetischen Algorithmen die optimale Lösung für 19 Fälle von 20 Fällen für SALBP-1M erreichen und die Resultate besser sind als die von Pitakaso und Sethanan (2015) vorgeschlagenen Algorithmen.
Abstract (eng)
Assembly lines play a significant role in production planning systems and many solution methods are-generated in order to improve their efficiency and performance.The aim of this study is to understand assembly line systems and solution methods to balance assembly line problems. Detailed information is given about concepts of assembly line balancing and a comprehensive literature review is provided for various solution methods. In a case study, the simple assembly line balancing problem with a given number of machine limits is analyzed (SALBP- 1M). Various single pass heuristic rules and a genetic algorithm are applied to two different test instances. Optimal results of the problems are solved by a GAMS model and the results of the proposed algorithms are compared with results presented by Pita-kaso and Sethanan (2015). The computational study proves that the proposed genetic algorithm reaches optimal solutions for 19 instances out of 20 instances for SALBP-1M and produces better results than the algorithm of Pitakaso and Sethanan (2015).
Keywords (eng)
simple assembly line problemmachine limitationpriority based heuristic rulesgenetic algorithm
Keywords (deu)
einfaches Fertigungsband ProblemMaschinen BegrenzungPriorität basierte heuris-tische Regelngenetischer Algorithmus
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1333789
Number of pages
175