Abstract (deu)
Diese Arbeit konzentriert sich auf dezentral-automatisierte Verhandlungsansätze, umgesetzt als Multi-Agenten Systeme (MAS), motiviert von den Entwicklungen der sog. Industrie 4.0 und der Internet-der-Dinge. Die Arbeit analysiert die Literatur und nennt praktische Einsätze von autonomen Agenten, die überwiegend dezentral agieren um komplexe Arbeitsprozesse zu erleichtern. Ziel der Arbeit ist, mit einem Fokus auf logistische Systeme gegenwärtige Methoden zu MAS, deren Funktionalität und Effektivität sowie technische Einschränkungen und Voraussetzungen zu untersuchen. Im letzten Abschnitt ist ein dezentrales Multi-Agenten Flow Shop Problem vorgestellt und anschließend mit einem zentralen Beispiel verglichen.