Abstract (deu)
Die Kartellaufsichtsbehörde muss in kürzerster Zeit die möglichen Auswirkung von geplannten Unternehmenszusammenschlüssen umfassend und präzise untersuchen und beurteilen. Einer ihrer Methoden ist die Simulation der Fusion. Wenn es aber zu einem Zusammenschluss von großen Unternehmen kommt, ist es schwierig die gesamten Auswirkungen auf allen Märkten, auf denen diese agieren, zu beurteilen. Diese Masterarbeit untersucht eine Herangehensweise, welche den netto Effekt eines Zusammenschlusses am Anfang einer Untersuchung simuliert und quantitative Vorhersagen über die Auswirkungen gibt. Es werden anhand einer tatsächlich stattgefundenen Fusion die Vorhersagen dieser Methode untersucht. Die Ergebnisse der Simulationen und die tatsächlichen Auswirkungen nach der Fusion werden verglichen und daraus werden Schlüsse über die Eignung der vorgeschlagenen Methode gezogen.