Abstract (deu)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Durchsetzung von Video on Demand in der Generation Y. Da bei Medienprodukten die Qualität nicht vor dem Kauf beurteilt werden kann, müssen sich KonsumentInnen auf die Images, die sie von Video on Demand-Diensten haben verlassen. Es wird gezeigt, dass hierbei insbesondere das Image des Angebots von zentraler Bedeutung ist. Dienste, die im Marktumfeld von Video on Demand agieren, erfahren durch die neue Technologie einen Wandel ihres Images. Ein Wendepunkt in der Wahrnehmung und Nutzung der Technologie Video on Demand fand 2014 mit dem Markteintritt von Netflix in Europa statt.