You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1335310
Title (eng)
Der Raum in der Märchenwelt
Untersuchungen von Raumkonzepten und Darstellungstechniken in ausgewählten Werken der Brüder Grimm und Theodor Vernalekens
Author
Danielle Bilina
Advisor
Ernst Seibert
Assessor
Ernst Seibert
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit hat das Ziel Raumtheorien im literaturwissenschaftlichen Kontext zu untersuchen. Als Textsorte wurden „Märchen“ ausgewählt und anhand einzelner Märchen von den Brüdern Grimm und Theodor Vernaleken werden eigene, geschaffene Raumkategorien untersucht. Die Raumkategorien umfassen zeitliche, sprachliche, geschlechtsspezifische und psychologische Bereiche und wurden anhand wissenschaftlicher Theorien erstellt. Es wird geprüft inwiefern moderne Raumtheorien in Märchen vorhanden sind, und wie sich diese auf die Handlung auswirken. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Darstellung des in Vergessenheit geratenen Autoren Vernaleken und dessen Schaffen im Bereich der Märchen. Wie erreichten die Brüder Grimm ihren nahezu unveränderlichen Bekanntheitsgrad und wie erlangte der zeitgenössisch angesehene Vernaleken im gegenwärtigen Kontext eine stiefmütterliche Rolle in der Märchenwelt?
Abstract (eng)
This diploma thesis is about literature theories, which are about a new phenomena called „room“. The thesis searches for room categories in fairy tales. The room categories are about time, language, gender and psychological aspects. The categories were made from academic theories. How is the „room“ setting in elected fairy tales and how can this setting change the assumption of the story? A special focus is on Theodor Vernaleken. How is it possible that this author is completely unknown? How are the „Brother Grimms“ so famous and well known? Theodor Vernaleken was a contemporary reputable author and school reformer. Currently there are just a few people, who know and work on Vernalekens role in connection with the fairytale universum.
Keywords (eng)
fairytalesVernalekenGrimmroom theories
Keywords (deu)
MärchenVernalekenGrimmRaumtheorien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1335310
rdau:P60550 (deu)
159 Seiten
Number of pages
164
Members (1)
Title (eng)
Der Raum in der Märchenwelt
Untersuchungen von Raumkonzepten und Darstellungstechniken in ausgewählten Werken der Brüder Grimm und Theodor Vernalekens
Author
Danielle Bilina
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit hat das Ziel Raumtheorien im literaturwissenschaftlichen Kontext zu untersuchen. Als Textsorte wurden „Märchen“ ausgewählt und anhand einzelner Märchen von den Brüdern Grimm und Theodor Vernaleken werden eigene, geschaffene Raumkategorien untersucht. Die Raumkategorien umfassen zeitliche, sprachliche, geschlechtsspezifische und psychologische Bereiche und wurden anhand wissenschaftlicher Theorien erstellt. Es wird geprüft inwiefern moderne Raumtheorien in Märchen vorhanden sind, und wie sich diese auf die Handlung auswirken. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Darstellung des in Vergessenheit geratenen Autoren Vernaleken und dessen Schaffen im Bereich der Märchen. Wie erreichten die Brüder Grimm ihren nahezu unveränderlichen Bekanntheitsgrad und wie erlangte der zeitgenössisch angesehene Vernaleken im gegenwärtigen Kontext eine stiefmütterliche Rolle in der Märchenwelt?
Abstract (eng)
This diploma thesis is about literature theories, which are about a new phenomena called „room“. The thesis searches for room categories in fairy tales. The room categories are about time, language, gender and psychological aspects. The categories were made from academic theories. How is the „room“ setting in elected fairy tales and how can this setting change the assumption of the story? A special focus is on Theodor Vernaleken. How is it possible that this author is completely unknown? How are the „Brother Grimms“ so famous and well known? Theodor Vernaleken was a contemporary reputable author and school reformer. Currently there are just a few people, who know and work on Vernalekens role in connection with the fairytale universum.
Keywords (eng)
fairytalesVernalekenGrimmroom theories
Keywords (deu)
MärchenVernalekenGrimmRaumtheorien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1335311
Number of pages
164