You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1336264
Title (deu)
Übersetzen der Gesetzestexte in der Europäischen Union
Besonderheiten und translatorische Herausforderungen am Beispiel der Übersetzung von Acquis Communautaire ins Polnische
Author
Katarzyna Jachymiak
Advisor
Gerhard Budin
Assessor
Gerhard Budin
Abstract (deu)
Diese Arbeit analysiert den Einfluss der EU-Rahmenbedingungen auf das Übersetzen der EU-Gesetztexte. Der Schwerpunkt ist dabei der Einfluss der Mehrsprachigkeitspoli-tik, das Entwerfen der Gesetztexte im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsprozes-ses, des Konzeptes der Gleichstellung aller authentischen EU-Sprachen sowie der Orga-nisation des Übersetzungsprozesses der Übersetzung der EU-Gesetzgebung. Die oben genannten Faktoren wurden analysiert, um ihre Auswirkung auf die Arbeit der Überset-zerInnen und die Herausforderungen, vor denen sie die ÜbersetzerInnen stellen zu iden-tifizieren. Dabei wird sowohl die Übersetzung der EU-Gesetzestexten im Rahmen der EU-Institutionen als auch die Übersetzung des gemeinschaftlichen Besitzstandes vor dem Beitritt in die EU, am Beispiel der Übersetzung von Acquis ins Polnische im Rah-men der Vorbereitungsarbeiten auf den Beitritt Polens in die EU im Jahr 2004. Im ab-schließenden Teil werden beide Prozesse verglichen, die Herausforderungen bei der Übersetzung der EU-Gesetztexte identifiziert und die Translationsstrategien vorge-schlagen, die für solche Übersetzungen angewendet werden können.
Abstract (eng)
This thesis aims at analysing the influence of the European Union environment on the translation of legislative EU texts. The focus lays on multilingual politics, the drafting process within the ordinary legislative procedure, the concept of equality of authentic languages and the organization of translation process on translation of legislative EU texts. The factors mentioned above were analysed in order to identify their impact on translators’ work, both in context of translation in the EU institutions and translation of acquis before the accession of a candidate country, with the example of translation of the acquis into Polish in course of preparation works for joining the EU in 2004. In the concluding section both processes were compared, the challenges of translation of the EU legislative text identified and translation strategies proposed that can be applied in such translations.
Keywords (eng)
translationlegal translationacquisPoland
Keywords (deu)
TranslationRechtsübersetzenAcquisPolen
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1336264
rdau:P60550 (deu)
v, 110 Seiten : Illustration
Number of pages
128
Members (1)
Title (deu)
Übersetzen der Gesetzestexte in der Europäischen Union
Besonderheiten und translatorische Herausforderungen am Beispiel der Übersetzung von Acquis Communautaire ins Polnische
Author
Katarzyna Jachymiak
Abstract (deu)
Diese Arbeit analysiert den Einfluss der EU-Rahmenbedingungen auf das Übersetzen der EU-Gesetztexte. Der Schwerpunkt ist dabei der Einfluss der Mehrsprachigkeitspoli-tik, das Entwerfen der Gesetztexte im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsprozes-ses, des Konzeptes der Gleichstellung aller authentischen EU-Sprachen sowie der Orga-nisation des Übersetzungsprozesses der Übersetzung der EU-Gesetzgebung. Die oben genannten Faktoren wurden analysiert, um ihre Auswirkung auf die Arbeit der Überset-zerInnen und die Herausforderungen, vor denen sie die ÜbersetzerInnen stellen zu iden-tifizieren. Dabei wird sowohl die Übersetzung der EU-Gesetzestexten im Rahmen der EU-Institutionen als auch die Übersetzung des gemeinschaftlichen Besitzstandes vor dem Beitritt in die EU, am Beispiel der Übersetzung von Acquis ins Polnische im Rah-men der Vorbereitungsarbeiten auf den Beitritt Polens in die EU im Jahr 2004. Im ab-schließenden Teil werden beide Prozesse verglichen, die Herausforderungen bei der Übersetzung der EU-Gesetztexte identifiziert und die Translationsstrategien vorge-schlagen, die für solche Übersetzungen angewendet werden können.
Abstract (eng)
This thesis aims at analysing the influence of the European Union environment on the translation of legislative EU texts. The focus lays on multilingual politics, the drafting process within the ordinary legislative procedure, the concept of equality of authentic languages and the organization of translation process on translation of legislative EU texts. The factors mentioned above were analysed in order to identify their impact on translators’ work, both in context of translation in the EU institutions and translation of acquis before the accession of a candidate country, with the example of translation of the acquis into Polish in course of preparation works for joining the EU in 2004. In the concluding section both processes were compared, the challenges of translation of the EU legislative text identified and translation strategies proposed that can be applied in such translations.
Keywords (eng)
translationlegal translationacquisPoland
Keywords (deu)
TranslationRechtsübersetzenAcquisPolen
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1336265
Number of pages
128