Title (deu)
Rom im Umbruch?
zur Schlüsselrolle von Kapellenausmalungen um 1520
Author
Katharina Agnes Sophia Nordhofen
Advisor
Raphael Rosenberg
Assessor
Raphael Rosenberg
Abstract (deu)
In Rom um 1520 vollzog sich ein fundamentaler Maßstabswechsel vom Großen ins Kleine, der vornehmlich die Auftraggeberschaft und Situation der Künstler betraf. In der Konsequenz kommt es zu einer Zuspitzung auf Seitenkapellen in öffentlichen Kirchen, die als räumlich und zeitlich überschaubare Projekte in idealer Weise den veränderten Bedürfnissen entsprachen. In ihnen lag das Potential, die Positionierung der Beteiligten innerhalb eines sozialen oder künstlerischen Gefüges zu verändern und letztlich zu Wendepunkten in Künstlerkarrieren zu werden.
Keywords (deu)
KapellenausmalungManierismusPerino del VagaSebastiano del PiomboRosso FiorentinoMaßstabswechsel
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
69, [50] Seiten : Illustrationen
Number of pages
126
Study plan
Masterstudium Kunstgeschichte
[UA]
[066]
[835]
Members (1)
Title (deu)
Rom im Umbruch?
zur Schlüsselrolle von Kapellenausmalungen um 1520
Author
Katharina Agnes Sophia Nordhofen
Abstract (deu)
In Rom um 1520 vollzog sich ein fundamentaler Maßstabswechsel vom Großen ins Kleine, der vornehmlich die Auftraggeberschaft und Situation der Künstler betraf. In der Konsequenz kommt es zu einer Zuspitzung auf Seitenkapellen in öffentlichen Kirchen, die als räumlich und zeitlich überschaubare Projekte in idealer Weise den veränderten Bedürfnissen entsprachen. In ihnen lag das Potential, die Positionierung der Beteiligten innerhalb eines sozialen oder künstlerischen Gefüges zu verändern und letztlich zu Wendepunkten in Künstlerkarrieren zu werden.
Keywords (deu)
KapellenausmalungManierismusPerino del VagaSebastiano del PiomboRosso FiorentinoMaßstabswechsel
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
126