Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Feld der Literaturübersetzung aus dem Ungarischen nach der Wende in Österreich und dem Nischen Verlag als einer der Akteure dieses Feldes und als Verbreiter der ungarischen Literatur. Die Arbeit besteht aus sechs Kapiteln, wobei es sich beim ersten um die Einleitung und beim letzten um die Zusammenfassung handelt. Das Ziel der Arbeit ist es den aktuellen Stellenwert der ungarischen Literatur in Österreich darzustellen und die Arbeit des Nischen Verlages, der ausschließlich ungarische Literatur übersetzt und publiziert, vorzustellen.
Nach einer Einführung in die Translationssoziologie, werden Bourdieus Feld- und Habitustheorie und seine Kapitalformen, sowie auch das literarische Feld und Pascale Casanovas Forschung über Literatur als Kapitaltransfer umrissen. Bourdieu und Casanova dienen auch als theoretischer Rahmen für diese Masterarbeit. Im vierten Kapitel wird die Übersetzungs- und Verlagslandschaft in Österreich nach der Wende hinsichtlich des Ungarischen als Herkunftssprache näher betrachtet. Bei der Analyse welche ungarische AutorInnen und welche ihrer Werke nach der Wende in Österreich übersetzt und publiziert wurden, wurden die beiden Datenbanken Index Translationum und Magyar Irodalmi művek fordításai (Translations of Hungarian author’s literary works) ausgewertet. Anhand dessen wurde eine Tabelle mit Verlagen, Instituten und Zeitschriften erstellt, die aufzeigt, wer ungarische Werke in das österreichische literarische Feld transferiert hat. Außerdem wird auch die Alte Schmiede in Wien, die die Verbreitung der übersetzten Werke unterstützt, kurz thematisiert. Anschließend werden im fünften Kapitel die Arbeit und die Akteure des Nischen Verlages vorgestellt und anhand Bourdieus Kapitalformen aufgezeigt, über wie viel und über welches Kapital der Verlag verfügt, bevor die jeweiligen Werke mit ihren AutorInnen hinsichtlich ihres Stellenwertes im ungarischen literarischen Feld und im österreichischen literarischen Feld analysiert werden. In der Zusammenfassung schließlich sind die gewonnenen Ergebnisse zusammengefasst zu lesen.