Title (eng)
Illegal Migration to Australia
Parallel title (deu)
Die illegale Migration nach Australien
Author
Veronika Sukhacheva
Advisor
Alfred Gerstl
Assessor
Alfred Gerstl
Abstract (deu)
Diese Arbeit ist eine Studie über die illegale Migration nach Australien und Asylsuchenden in diesem Land, stark von zahlreichen Staaten, Menschenrechtsorganisationen und Rechtsanwälte, wegen seines unmenschlichen Ansatzes zu den am stärksten gefährdeten Menschen in der Welt kritisiert. Außerdem behauptet man, dass die aktuellen Methoden nicht gemäß der UN 1951 Flüchtlingskonvention sind. Sie enthalten nämlich die offshore willkürliche Inhaftierung sowie militarisierte Verteidigungsoperationen am Meer, die den Zweck haben, die Asylsuchenden zu missbilligen, ihr Anderssein hervorzuheben und aus der australischen Gesellschaft auszuschließen. Diese Arbeit erforscht ein kritisch übersehenes Problem, das im Zusammenhang mit der australischen Militärintervention in vielen Stammländern der Asylsuchenden und besonders im Nahen Osten steht, als Teil von der USA geführter Koalition. Zudem, durch eine Analyse der Nummer von Personen, die die zulässige Visa-Aufenthaltsdauer überschritten haben (die sogenannte overstayers), demonstriert diese Studie, dass das Problem von zahlreichen nach Australien migrierenden Bootsflüchtlingen politisch konstruiert ist, und dass es von vielen Politikern als Taktik zum Stimmengewinn gebraucht wurde, besonders in der Vorwahlzeit
Abstract (eng)
This thesis is a study of illegal migration to Australia and refugee and asylum seeker policy in this country, strongly criticized by many states, human rights organizations and lawyers for its 'inhumane' approach to the most vulnerable people in the world. Furthermore, it is argued that the current methods, which include arbitrary offshore detention, militarized defence operations in the sea, aimed at demonizing asylum seekers, emphasizing their 'otherness' in order to exclude them from the Australian society, are not consistent with the UN 1951 Refugee Convention. This thesis explores a critically overlooked issue pertaining to Australian military intervention in many of the source refugee countries, especially in the Middle East, as a part of US-led coalition. Moreover, by analyzing the number of visa overstayers the present research demonstrates that the problem of 'boat people' coming in large numbers to Australia is politically contructed and have been used by many politicians, who employed the tactic to win votes, especially in pre-election period.
Keywords (eng)
illegal MigrationAustraliaasylum seekersoffshore detentionthe 1951 Refugee ConventionRefugee
Keywords (deu)
illegale MigrationAustraliendie Asylsuchendenoffshore Inhaftierungdie 1951 FlüchtlingskonventionnFlüchtlinge
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
87 Seiten
Number of pages
88
Study plan
Individuelles Masterstudium Globalgeschichte
[UA]
[067]
[805]
Members (1)
Title (eng)
Illegal Migration to Australia
Parallel title (deu)
Die illegale Migration nach Australien
Author
Veronika Sukhacheva
Abstract (deu)
Diese Arbeit ist eine Studie über die illegale Migration nach Australien und Asylsuchenden in diesem Land, stark von zahlreichen Staaten, Menschenrechtsorganisationen und Rechtsanwälte, wegen seines unmenschlichen Ansatzes zu den am stärksten gefährdeten Menschen in der Welt kritisiert. Außerdem behauptet man, dass die aktuellen Methoden nicht gemäß der UN 1951 Flüchtlingskonvention sind. Sie enthalten nämlich die offshore willkürliche Inhaftierung sowie militarisierte Verteidigungsoperationen am Meer, die den Zweck haben, die Asylsuchenden zu missbilligen, ihr Anderssein hervorzuheben und aus der australischen Gesellschaft auszuschließen. Diese Arbeit erforscht ein kritisch übersehenes Problem, das im Zusammenhang mit der australischen Militärintervention in vielen Stammländern der Asylsuchenden und besonders im Nahen Osten steht, als Teil von der USA geführter Koalition. Zudem, durch eine Analyse der Nummer von Personen, die die zulässige Visa-Aufenthaltsdauer überschritten haben (die sogenannte overstayers), demonstriert diese Studie, dass das Problem von zahlreichen nach Australien migrierenden Bootsflüchtlingen politisch konstruiert ist, und dass es von vielen Politikern als Taktik zum Stimmengewinn gebraucht wurde, besonders in der Vorwahlzeit
Abstract (eng)
This thesis is a study of illegal migration to Australia and refugee and asylum seeker policy in this country, strongly criticized by many states, human rights organizations and lawyers for its 'inhumane' approach to the most vulnerable people in the world. Furthermore, it is argued that the current methods, which include arbitrary offshore detention, militarized defence operations in the sea, aimed at demonizing asylum seekers, emphasizing their 'otherness' in order to exclude them from the Australian society, are not consistent with the UN 1951 Refugee Convention. This thesis explores a critically overlooked issue pertaining to Australian military intervention in many of the source refugee countries, especially in the Middle East, as a part of US-led coalition. Moreover, by analyzing the number of visa overstayers the present research demonstrates that the problem of 'boat people' coming in large numbers to Australia is politically contructed and have been used by many politicians, who employed the tactic to win votes, especially in pre-election period.
Keywords (eng)
illegal MigrationAustraliaasylum seekersoffshore detentionthe 1951 Refugee ConventionRefugee
Keywords (deu)
illegale MigrationAustraliendie Asylsuchendenoffshore Inhaftierungdie 1951 FlüchtlingskonventionnFlüchtlinge
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
88