Title (deu)
Chancen im Kakaoanbau
Akteure und Akteurinnen, Strukturen und Instrumente zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Bäuerinnen im globalen Kakaosektor
Author
Sophia Galen
Advisor
Walter Schicho
Assessor
Walter Schicho
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit behandelt das Thema der Lebens- und Arbeitsbedin-gungen von Kakaofarmer_innen im globalen Kakaoanbau und wie diese verbessert werden können. Dafür werden zuerst die Rahmenbedingungen beschrieben: der internationale Kakaomarkt und dessen Güter- und Wertschöpfungskette, die Hauptan-bauregionen und die Menschen, welche dort auf den Landwirtschaften Kakao an-bauen. Dann werden die vielschichtigen Problematiken dieser Bevölkerungsschicht beschrieben, bevor auf die konkrete Forschung eingegangen wird. Hier wird die Frage beantwortet, welche Ansätze von Akteur_innen, Strukturen und Instrumenten es bereits für die Verbesserungen im Anbau gibt und inwieweit deren Aussichten auf Erfolg einzuschätzen sind. Um zu diesen Darstellungen und Ergebnissen zu kommen wurde eine breite Literatur an Büchern, Journalen, Working Papers, Internetseiten und weiteren Quellen kritisch bearbeitet und als Informationsquellen und Grundlagen für eigene Analysen herangezogen. Dafür ist es notwendig zu sehen, welche Herangehensweisen bisher Erfolg zeigten und wie diese in globalen Strukturen umsetzbar sind bzw. verändert werden müssen. Das Ergebnis ist keine eindeutige Verwerfung oder Wahl eines angeführten Lö-sungsvorschlags, sondern zeigt vielmehr die Notwendigkeit, diese miteinander zu kombinieren, Handlungsträger_innen auf allen Ebenen zu koordinieren und zu kooperieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Keywords (deu)
KakaoLandwirtschaftVerbesserungschancenArbeitsbedingungenWertschöpfungskette
Type (deu)
Extent (deu)
iv, 87 Seiten : Illustration
Number of pages
97
Study plan
Masterstudium Internationale Entwicklung
[UA]
[066]
[589]
Members (1)
Title (deu)
Chancen im Kakaoanbau
Akteure und Akteurinnen, Strukturen und Instrumente zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Bäuerinnen im globalen Kakaosektor
Author
Sophia Galen
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit behandelt das Thema der Lebens- und Arbeitsbedin-gungen von Kakaofarmer_innen im globalen Kakaoanbau und wie diese verbessert werden können. Dafür werden zuerst die Rahmenbedingungen beschrieben: der internationale Kakaomarkt und dessen Güter- und Wertschöpfungskette, die Hauptan-bauregionen und die Menschen, welche dort auf den Landwirtschaften Kakao an-bauen. Dann werden die vielschichtigen Problematiken dieser Bevölkerungsschicht beschrieben, bevor auf die konkrete Forschung eingegangen wird. Hier wird die Frage beantwortet, welche Ansätze von Akteur_innen, Strukturen und Instrumenten es bereits für die Verbesserungen im Anbau gibt und inwieweit deren Aussichten auf Erfolg einzuschätzen sind. Um zu diesen Darstellungen und Ergebnissen zu kommen wurde eine breite Literatur an Büchern, Journalen, Working Papers, Internetseiten und weiteren Quellen kritisch bearbeitet und als Informationsquellen und Grundlagen für eigene Analysen herangezogen. Dafür ist es notwendig zu sehen, welche Herangehensweisen bisher Erfolg zeigten und wie diese in globalen Strukturen umsetzbar sind bzw. verändert werden müssen. Das Ergebnis ist keine eindeutige Verwerfung oder Wahl eines angeführten Lö-sungsvorschlags, sondern zeigt vielmehr die Notwendigkeit, diese miteinander zu kombinieren, Handlungsträger_innen auf allen Ebenen zu koordinieren und zu kooperieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Keywords (deu)
KakaoLandwirtschaftVerbesserungschancenArbeitsbedingungenWertschöpfungskette
Type (deu)
Number of pages
97