Title (eng)
Analysis of the Administration of Child Justice in Bhutan
Author
Kinzang Chedup
Advisor
Christina Binder
Assessor
Christina Binder
Abstract (deu)
Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind.
Abstract (eng)
‘Administration of Child Justice’ was then a duty of the ordinary courts of law in Bhutan. While the duty of the judiciary is to safeguard and administer justice fairly and independently, child justice as a separate judicial procedure and administration was only recently begun. Presently, the traditional administration of justice is counterpoised by newer obligations set in by recent laws and international norms and standards. This gave rise to the need for multi-dimensional and multitudinous administration of justice with new-fangled judicial and administrative approach and sharpened judicial responsibility. The upkeep of dynamism of judiciary in the administration of child justice depends on the ability to respect, protect and fulfil the rights of children in conflict with the law more professionally. The aims of justice should be to ‘reform a child’ than to ‘punish him’. This Thesis reviews the ‘administration of child justice’ as enshrined in the Child Care and Protection Act of Bhutan and other laws in consonance with few international standards and norms on the administration of child justice. The goal of the study is to review and analyse the administration of justice for children in conflict with the law based on various legal provisions set in the national laws. This would help to educate and throw a small light on the administration of child justice for children in conflict with the laws in Bhutan. After this work, it was concluded that for efficient administration of child justice, it needs more infrastructural improvements; capacity building, and a culture of coordinated and informed workmanship among various institutions.
Keywords (deu)
children in conflict with the lawchild justicechild rights
Subject (deu)
Extent (deu)
x, 101 Seiten
Number of pages
118
Study plan
Universitätslehrgang Human Rights
[UA]
[992]
[884]
Association (deu)
Members (1)
Title (eng)
Analysis of the Administration of Child Justice in Bhutan
Author
Kinzang Chedup
Abstract (deu)
Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind. Die Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz" war seit jeher eine Pflicht der ordentlichen Gerichte in Bhutan. Während die Pflicht der Justiz allgemein darin besteht Menschen und Gesetze gerecht und unabhängig zu schützen und zu verwalten, wurde die Kinder- und Jugendjustiz als gesondertes gerichtliches administratives Verfahren erst vor kurzem etabliert. Derzeit wird die traditionelle Justiz durch neue staatliche Verpflichtungen, die in den jüngsten Gesetzen sowie internationalen Normen und Standards festgelegt sind, ergänzt. Dies führt zu der Notwendigkeit einer multidimensionalen und vielfältigen Justizverwaltung mit neu gebundenen gerichtlichen und administrativen Vorgehen und einer geschärften gerichtlichen Verantwortung. Die Aufrechterhaltung der Dynamik in der Justizverwaltung im Bereich Kinder und Jugend hängt vor allem von der Fähigkeit ab, die Rechte der Kinder im Fall eines Konflikts mit dem Gesetz zu respektieren, zu schützen und zu erfüllen. Ziel der Justiz sollte sein, "ein Kind zu reformieren", anstatt zu „bestrafen“. Die vorliegende Arbeit untersucht dementsprechend die im Kinderbetreuungs- und Schutzgesetz von Bhutan und anderen Gesetzen verankerte Verwaltung der Kinder- und Jugendjustiz, hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Normen und Menschenrechtsstandards. Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass für eine effiziente Verwaltung von Kinder- und Jugendjustiz einerseits infrastrukturelle Verbesserungen sowie Kapazitätsaufbau und andererseits eine Kultur der koordinierten und informierten Zusammenarbeit verschiedener Institutionen erforderlich sind.
Abstract (eng)
‘Administration of Child Justice’ was then a duty of the ordinary courts of law in Bhutan. While the duty of the judiciary is to safeguard and administer justice fairly and independently, child justice as a separate judicial procedure and administration was only recently begun. Presently, the traditional administration of justice is counterpoised by newer obligations set in by recent laws and international norms and standards. This gave rise to the need for multi-dimensional and multitudinous administration of justice with new-fangled judicial and administrative approach and sharpened judicial responsibility. The upkeep of dynamism of judiciary in the administration of child justice depends on the ability to respect, protect and fulfil the rights of children in conflict with the law more professionally. The aims of justice should be to ‘reform a child’ than to ‘punish him’. This Thesis reviews the ‘administration of child justice’ as enshrined in the Child Care and Protection Act of Bhutan and other laws in consonance with few international standards and norms on the administration of child justice. The goal of the study is to review and analyse the administration of justice for children in conflict with the law based on various legal provisions set in the national laws. This would help to educate and throw a small light on the administration of child justice for children in conflict with the laws in Bhutan. After this work, it was concluded that for efficient administration of child justice, it needs more infrastructural improvements; capacity building, and a culture of coordinated and informed workmanship among various institutions.
Keywords (deu)
children in conflict with the lawchild justicechild rights
Subject (deu)
Number of pages
118
Association (deu)