You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1337807
Title (eng)
The relevance of the National Human Rights Institutions for Serbia's accession to the EU
Author
Danica Svilanovic
Advisor
Vedran Džihić
Assessor
Vedran Džihić
Abstract (deu)
Nationale Menschenrechtsinstitutionen sind eine Neuheit in der Verfassungsordnung Serbiens. Die Arbeit dieser Institutionen wird eigenhend analysiert, damit wir verstehn in welchem Maße sie den Prozess des Beitritts Serbiens zur Europäische Union beeinflussen. Zuerst wurde die Menschenrechtslage in Serbien durch die Praxis und die Berichte der heimischen und internationalen Nichtregierungsorganisationen analysiert. Zweitens wurde der Prozess des Beitritts zur Europäische Union im algemeinen sowie besonders der Prozess des Beitritts Serbiens vorgestellt. Drittens wurde die Arbeit von Nationalen Menschenrechtsinstitutionen in Serbien durch ihre regelmäßigen Berichte präsentiert und mit den Voraussetzungen für den Beitritt zur Europäische Union und speziell mit den Verhandlungen Serbiens mit der EU verglichen. Es hat sich gezeigt, dass ihre Arbeit von erheblicher Bedeutung für die gesamte Verbesserung des Stands der Menschenrechte im land ist. Diese Institutionen leiten einen direkten Beitrag zür die Eröffnung der entsprechenden Kapitel im Prozess des Beitritts zur Europäische Union und ihre Berichte über die Probleme sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Situationen tragen der Implementierung europäische Werte und Praxis im Alltag Serbiens. Mit ihrer Arbeit leisten die unabhängigen Menschenrechtsinstitutionen einen direkten Beitrag für den Beitritt Serbiens zur Europäische Union.
Abstract (eng)
National human rights institutions are new to the constitutional system of Serbia. The work of these institutions has been thoroughly analyzed in order to understand to what extent they are influencing the EU accession process of Serbia. Firstly, the current human rights situation in Serbia has been analyzed through the existing practices and reports done by the independent national and international non-governmental organizations. Secondly, the accession process to the EU in general has been presented including in particular Serbian accession to the EU. Thirdly, the work of National Human Rights Institutions in Serbia has been presented through their regular reports and was linked with the preconditions for EU membership and with Serbian accession negotiations. Their work proved to be of precious importance for the overall improvement of the human rights situation in the country. National human rights institutions have directly been contributing to achieving the preconditions for the opening of the relevant chapters in the accession process with the EU and while reporting on different problems and proposing measures to mend the situation, they are helping the adoption of the EU values and practices in Serbian daily routine. Through their work, they have been directly supporting the accession of Serbia to the EU.
Keywords (eng)
NHRINational human rights institutionsHuman RightsOmbudsmanEU accessionSerbiaFreedom of MediaMinority rightsLGBTI Rights
Keywords (deu)
NHRINationale MenschenrechtsinstitutionenMenschenrechteOmbudsmannBeitrittSerbienfreie MedienRechte der MinderheitenRechte der LGBTI Gemeinde
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1337807
rdau:P60550 (deu)
121 Seiten
Number of pages
121
Association (deu)
Members (1)
Title (eng)
The relevance of the National Human Rights Institutions for Serbia's accession to the EU
Author
Danica Svilanovic
Abstract (deu)
Nationale Menschenrechtsinstitutionen sind eine Neuheit in der Verfassungsordnung Serbiens. Die Arbeit dieser Institutionen wird eigenhend analysiert, damit wir verstehn in welchem Maße sie den Prozess des Beitritts Serbiens zur Europäische Union beeinflussen. Zuerst wurde die Menschenrechtslage in Serbien durch die Praxis und die Berichte der heimischen und internationalen Nichtregierungsorganisationen analysiert. Zweitens wurde der Prozess des Beitritts zur Europäische Union im algemeinen sowie besonders der Prozess des Beitritts Serbiens vorgestellt. Drittens wurde die Arbeit von Nationalen Menschenrechtsinstitutionen in Serbien durch ihre regelmäßigen Berichte präsentiert und mit den Voraussetzungen für den Beitritt zur Europäische Union und speziell mit den Verhandlungen Serbiens mit der EU verglichen. Es hat sich gezeigt, dass ihre Arbeit von erheblicher Bedeutung für die gesamte Verbesserung des Stands der Menschenrechte im land ist. Diese Institutionen leiten einen direkten Beitrag zür die Eröffnung der entsprechenden Kapitel im Prozess des Beitritts zur Europäische Union und ihre Berichte über die Probleme sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Situationen tragen der Implementierung europäische Werte und Praxis im Alltag Serbiens. Mit ihrer Arbeit leisten die unabhängigen Menschenrechtsinstitutionen einen direkten Beitrag für den Beitritt Serbiens zur Europäische Union.
Abstract (eng)
National human rights institutions are new to the constitutional system of Serbia. The work of these institutions has been thoroughly analyzed in order to understand to what extent they are influencing the EU accession process of Serbia. Firstly, the current human rights situation in Serbia has been analyzed through the existing practices and reports done by the independent national and international non-governmental organizations. Secondly, the accession process to the EU in general has been presented including in particular Serbian accession to the EU. Thirdly, the work of National Human Rights Institutions in Serbia has been presented through their regular reports and was linked with the preconditions for EU membership and with Serbian accession negotiations. Their work proved to be of precious importance for the overall improvement of the human rights situation in the country. National human rights institutions have directly been contributing to achieving the preconditions for the opening of the relevant chapters in the accession process with the EU and while reporting on different problems and proposing measures to mend the situation, they are helping the adoption of the EU values and practices in Serbian daily routine. Through their work, they have been directly supporting the accession of Serbia to the EU.
Keywords (eng)
NHRINational human rights institutionsHuman RightsOmbudsmanEU accessionSerbiaFreedom of MediaMinority rightsLGBTI Rights
Keywords (deu)
NHRINationale MenschenrechtsinstitutionenMenschenrechteOmbudsmannBeitrittSerbienfreie MedienRechte der MinderheitenRechte der LGBTI Gemeinde
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1337808
Number of pages
121
Association (deu)