You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1338464
Title (deu)
Aspekte und Terminologie japanisch-deutscher Patentübersetzungen
Author
Johanna Kei Scharf
Advisor
Gerhard Budin
Assessor
Gerhard Budin
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit ist eine Zusammenstellung von wichtigen translationsrelevanten Aspekten der Patentübersetzung, in der die Verfasserin für eine japanisch-deutsche Patentübersetzung nützliche Hilfsmittel vorstellt und einen Vergleich der deutschen und japanischen Terminologie zum Thema „Patent“ zieht. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird anhand von Grundbegriffen das deutsche und japanische Patentwesen vorgestellt und erläutert. Dieser liefert einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung und die Institutionen. Des Weiteren wird im Hauptteil erklärt, was bei Patentübersetzungen zu beachten ist. Ein wichtiger Bereich stellt auch die Recherchearbeit in Vorbereitung auf den Übersetzungsauftrag dar. Im Anschluss daran folgt der praktische Teil, in dem anhand der Arbeit erklärten Ori-entierungshilfen die Titelseite eines japanischen Patents analysiert und kommentiert wird. Zum Schluss werden die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und abschließend weist das Literaturverzeichnis auf die beim Verfassen dieser Masterarbeit verwendeten Werke hin.
Keywords (deu)
Aspekte und Terminologiejapanisch-deutsche Patentübersetzungen
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1338464
rdau:P60550 (deu)
85 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
90
Members (1)
Title (deu)
Aspekte und Terminologie japanisch-deutscher Patentübersetzungen
Author
Johanna Kei Scharf
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit ist eine Zusammenstellung von wichtigen translationsrelevanten Aspekten der Patentübersetzung, in der die Verfasserin für eine japanisch-deutsche Patentübersetzung nützliche Hilfsmittel vorstellt und einen Vergleich der deutschen und japanischen Terminologie zum Thema „Patent“ zieht. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird anhand von Grundbegriffen das deutsche und japanische Patentwesen vorgestellt und erläutert. Dieser liefert einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung und die Institutionen. Des Weiteren wird im Hauptteil erklärt, was bei Patentübersetzungen zu beachten ist. Ein wichtiger Bereich stellt auch die Recherchearbeit in Vorbereitung auf den Übersetzungsauftrag dar. Im Anschluss daran folgt der praktische Teil, in dem anhand der Arbeit erklärten Ori-entierungshilfen die Titelseite eines japanischen Patents analysiert und kommentiert wird. Zum Schluss werden die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und abschließend weist das Literaturverzeichnis auf die beim Verfassen dieser Masterarbeit verwendeten Werke hin.
Keywords (deu)
Aspekte und Terminologiejapanisch-deutsche Patentübersetzungen
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1338465
Number of pages
90