You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1340437
Title (deu)
Hülsenfrüchte
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe 1
Author
Elena Wiesinger
Advisor
Karl-Heinz Wagner
Assessor
Karl-Heinz Wagner
Abstract (deu)
Nicht nur weil Ernährungstrends wie Veganismus und Vegetarismus immer mehr an Popularitat gewinnen, erleben Hülsenfrüchte ein Comeback. Zudem haben die Vereinten Nationen das Jahr 2016 zum internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt, damit diese gewinnbringende Kulturpflanze wieder in das Zentrum unseres Bewusstseins gelangt. Im Rahmen des EU- Projekts „Big Picnic“, welches sich mit der Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung auseinandersetzt , versucht man auch besonders die Zielgruppe SchulerInnen anzusprechen und im Zuge dessen wurde diese Diplomarbeit erstellt. Diese Arbeit beleuchtet die Thematik Hülsenfrüchte aus verschiedenen Blickwinkeln. Bereiche wie nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungsphy- siologie, Diversitat und Botanik werden angesprochen. Zum einen wurden die Inhalte auf wissenschaftlicher Ebene aufbereitet und zum anderen wurde einiges so umformuliert, dass es auch im Unterricht eingesetzt werden kann. Jeder dieser bereits genannten Bereiche ist in den Unterrichtsmaterialien wieder zu finden und sachlich auf das Niveau von 10 bis 14 Jährigen angepasst. Diese Materialien sollen Lehrpersonen dazu motivieren, Hülsenfrüchte in Zusammenhang mit gesunder Ernährung sowie Nachhaltigkeit zu bringen und diese Erkenntnis auch mit ihren SchülerInnen zu teilen.
Abstract (eng)
Since dietary trends such as veganism and vegetarianism are gaining in popularity, legumes are giving a comeback. In addition, the United Nations have declared the year 2016 as the international year of legumes, which supports that these profitable cultivated plants will once again reach the center of attention. Within the framework of the EU project "Big Picnic", that deals with the international food supply of world’s population, they also attempt to address adolescents. Within this setting, this thesis has been created. It focuses on legumes from different angles such as sustainable agriculture, nutritional physiology, diversity and botany. On the one hand, the content is provided on a scientific level and on the other hand, some topics were reformulated and broken down in a way that they can also be used in the classroom. Each of the above-mentioned areas can be found in the teaching material section and were adapted to the level of 10 to 14 year-old kids. These materials are intended to motivate teachers to include legumes in the context of healthy nutrition as well as sustainability and to share this knowledge with students.
Keywords (deu)
HülsenfrüchteUnterrichtsmaterialienLeguminosenSekundarstufe 1
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1340437
rdau:P60550 (deu)
24 Seiten : Diagramme
Number of pages
154
Members (1)
Title (deu)
Hülsenfrüchte
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe 1
Author
Elena Wiesinger
Abstract (deu)
Nicht nur weil Ernährungstrends wie Veganismus und Vegetarismus immer mehr an Popularitat gewinnen, erleben Hülsenfrüchte ein Comeback. Zudem haben die Vereinten Nationen das Jahr 2016 zum internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt, damit diese gewinnbringende Kulturpflanze wieder in das Zentrum unseres Bewusstseins gelangt. Im Rahmen des EU- Projekts „Big Picnic“, welches sich mit der Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung auseinandersetzt , versucht man auch besonders die Zielgruppe SchulerInnen anzusprechen und im Zuge dessen wurde diese Diplomarbeit erstellt. Diese Arbeit beleuchtet die Thematik Hülsenfrüchte aus verschiedenen Blickwinkeln. Bereiche wie nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungsphy- siologie, Diversitat und Botanik werden angesprochen. Zum einen wurden die Inhalte auf wissenschaftlicher Ebene aufbereitet und zum anderen wurde einiges so umformuliert, dass es auch im Unterricht eingesetzt werden kann. Jeder dieser bereits genannten Bereiche ist in den Unterrichtsmaterialien wieder zu finden und sachlich auf das Niveau von 10 bis 14 Jährigen angepasst. Diese Materialien sollen Lehrpersonen dazu motivieren, Hülsenfrüchte in Zusammenhang mit gesunder Ernährung sowie Nachhaltigkeit zu bringen und diese Erkenntnis auch mit ihren SchülerInnen zu teilen.
Abstract (eng)
Since dietary trends such as veganism and vegetarianism are gaining in popularity, legumes are giving a comeback. In addition, the United Nations have declared the year 2016 as the international year of legumes, which supports that these profitable cultivated plants will once again reach the center of attention. Within the framework of the EU project "Big Picnic", that deals with the international food supply of world’s population, they also attempt to address adolescents. Within this setting, this thesis has been created. It focuses on legumes from different angles such as sustainable agriculture, nutritional physiology, diversity and botany. On the one hand, the content is provided on a scientific level and on the other hand, some topics were reformulated and broken down in a way that they can also be used in the classroom. Each of the above-mentioned areas can be found in the teaching material section and were adapted to the level of 10 to 14 year-old kids. These materials are intended to motivate teachers to include legumes in the context of healthy nutrition as well as sustainability and to share this knowledge with students.
Keywords (deu)
HülsenfrüchteUnterrichtsmaterialienLeguminosenSekundarstufe 1
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1340438
Number of pages
154