Abstract (deu)
Das Konzept von Vendor Managed Inventory beinhaltet die Optimierung von Lieferketten, indem die Verantwortung der Lagerbestände beim produzierenden Unternehmen auf die Lieferanten übertragen wird. Diese Masterarbeit ist ein Anwendungsversuch in der Schienenfahrzeugindustrie am Beispiel der Siemens Mobility Geschäftseinheit Urban Transport mit Werk in Wien. Der erste Teil bestimmt mit Hilfe des Newsvendor Models und des Order-Up-To Inventory Models die optimalen Mindest- und Maximallagerbestände. Unter Berücksichtigung des projektabhängigen Geschäftsmodells und der begrenzten Lagerfläche im Werk Wien, sollen durch die Umsetzung Materialverfügbarkeit erhöht werden sowie die Kapitalbindungskosten reduziert werden. Im zweiten Teil wird ein Siemens eigener Saving Algorithmus nach dem Clarke und Wright Saving Algorithmus entwickelt, basierend auf Direct Shipping und Milk-Runs. Lieferungen der Vendor Managed Inventory Lieferanten sollen hierbei kombiniert und Transportkosten reduziert werden. --- [Printversion enthält CD-Rom Beilage]